Elizabeth Bertha YOUNG

Elizabeth Bertha YOUNG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elizabeth Bertha YOUNG
Beruf "House Keeper" in Dorrance, County of Luzerne, PA (1880)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. November 1847 Germany nach diesem Ort suchen
Bestattung 31. Mai 1920 Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's County, Maryland, USA nach diesem Ort suchen
Tod 29. Mai 1920 Washington, District of Columbia, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 30. März 1872 Reading, Berks County, Pennsylvania, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. März 1872
Reading, Berks County, Pennsylvania, USA
Julius TENSCHERT

Notizen zu dieser Person

Einwanderung 1880 laut US Census 1910, kam 1893 nach Reading Ward 16, Berks, Pennsylvania, United States, wohnte bis 1917 noch dort, uebersiedelte dann in die Hauptstadt zur Familie ihrer Tochter Minnie, verheiratete McKINNEY, wo sie 1920 an allgemeiner Schwaeche verstarb.
FamilySearch GM7J-WL9

Quellenangaben

1 Ehenamensvariante: TINCHARD (US Census 1880) Geburtsname YOUNG vermutlich amerikanisiert worden aus "JUNG", Erwähnung im Zeitungsartikel des "Reading Eagle" vom 27.04.1974 aus Anlass des Todes des Sohnes John A. TENSCHERT: https://de.findagrave.com/memorial/93491424/john-a-tenschert Geburtsdaten von Family Search uebernommen Heirat: Kirchenbuch der St. John's Lutheran Church in Reading, Berks County, Pennsylvania, USA (gefunden bei ancestry.com) US Federal Census 1880, Dorrance, County of Luzerne, PA, dort steht als Alter: "32", US Census 1900, Reading, County Berks, PA, dort steht als Alter: "52", US Census 1910, 63 Jahre alt https://www.fold3.com/image/240391372?rec=240391420 Description: Pennsylvania, Berks County, Reading City; Ward 16 (part of) Pct 2 (part of) All west of the center of Fifteenth street Sheet Number: 8B Original data from: The National Archives logo The National Archives Tod und Geburt: a) https://de.findagrave.com/memorial/82334345/elizabeth-bertha-tenschert b) Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current (Ancestry.com) hier steht aber als Sterbeort: 2500 Q - street southeast HERTHA, Sterbedatum: 29 May 1920 und als Begraebnisdaten: 31 May 1920

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person