Johann FUNK

Johann FUNK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann FUNK
Religionszugehörigkeit RK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1437 Schwäb. Gmünd nach diesem Ort suchen
Tod nach 1494

Notizen zu dieser Person

Er wanderte Mitte des 15. Jahrh. gemeinsam mit seinem Bruder Andreas von Schwäb.
Gmünd nach Memmingen ein. 1457 wohnte er in der Manggasse und 1462 wurde er in
die Geschlechterzunft (Golgener Löwe) aufgenommen.
Er war in 1. Ehe mit Margarethe Span, Tochter des Heinz Span (1450 reichster
Steuerzahler) und in 2. Ehe mit Katharina Leutkircher, Tochter des Ulrich L. und
der Dorothea von Hirrenbach verheiratet (Qu: Eirich Raimund, Memmingens
Wirtschaft und Patriziat 1357 - 1551).
Er verkauft 1465 ein Gütlein zu Alttisried an den Abt von Ottobeuren und kauft
1474 von seinem Schwager Leutkircher um 120 fl rhn. das Gut zum Erlis und
Wolmasberg. 1471 - 1473 sitzt er im Dreizehnergericht (Qu: Askan Westermann,
Nachrichten über mittelalterliche Memminger Geschlechter in MM Geschichtsblätter
1957).
Seine Kinder: Eustachius, Alexius, Hans II., Andreas II., Wolfgang, Anna und
Dorothea.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-24 12:40:18.0
Einsender user's avatar Volker Grünenwald
E-Mail vol.gruen@herzonet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person