Andreas VON LANGEN

Andreas VON LANGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas VON LANGEN
Beruf Herr zur Schwakenburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1468
Tod 1545 Sögel, Emsland, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1510

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1510
Hiske VON FRESE

Notizen zu dieser Person

urk. 1500-1555, 1500, 26.12., Herman Fryginck von Vrackel (Frakel), Richter der Neustadt Osnabrück bezeugt, dass Drehs, Clawes und Hinrick, Brüder von Langen, Söhne des Engelbert einigen sich über das künftige Erbe ihres Vaters und räumen sich gegenseitig ein Vorkaufsrecht ein. Zeugen: Hinricus Klute... (StAMs, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 522) 1509/1537 mit dem Burglehen zu Fresenburg belehnt, 1509 Burglehen zu Haselünne, 1510 von Bf. Erich v. Osnabrück belehnt mit 1/3 des Zehnten zu Apeldorn und Fockenhannekes Erbe in Apeldorn, Ksp. Bokeloh, mit dem Hof Alerdes in Borken, Ksp. Meppen, mit 1/4 des Zehnten zu Dörpen, mit 1/4 des Zehnten zu Borsum, Ksp. Aschendorf, mit einem Teil des Zehnten zu Auen, Ksp. Lindern, mit 1/4 des Zehnten zu Lähden, mit dem Meyerhof und dem Hof Timmermann in Herßum, Ksp. Holte, mit Helmanns Zehnten zu Borkhorn, Ksp. Löningen, dem Hof Asplaning in Heeke, Ksp. Alfhausen, mit dem Hof Reinering in Vinte, Ksp. Neuenkirchen im Hülsen, mit dem Hof
Wellingerhof, dem Kotten Rappensteyn, dem Hof Grupe, dem Dikkotten dem Hof Molenstede beim Hof Wellingerhof, alle Ksp. Belm, mit einem Teil des Zehnten zu Wahn und dem 1/2 Zehnten zu Klein-Stavern, Ksp. Sögel, mit dem Zehnten von den Höfen Lindemann, Beelhinrikes, Wilmer Johanns und Schyr zu Lehrte und mit 1/3 des Zehnten zu Bückelte, alle Ksp. Bokeloh, mit 1/2 des Zehnten zu Huden, mit dem halben Erbe Kopes in Helte, Ksp. Bokeloh, mit dem halben Hof zu Lahre, Ksp. Haselünne, den nun Hermann Schulte bebaut, mit dem Hof Steinhaus in Wellingen, Ksp. Belm, mit dem Hof Kleine Helmkamp in Evinghausen, Ksp. Engter, mit 1/2 Zehnten zu Dörperbauerschaft und den Zehnten zu Gersten, Ksp. Lengerich, mit dem Hof Wreding in Rhede, mit dem Hof Swyters in Aschendorf, mit 14 Fuß Erde "in der Storckes breden", dem Hof Otten in Herbrum, mit dem Zehnten zu Niederlangen, mit den Höfen ton Polle und Fygen in Andrup, Ksp. Haselünne, mit dem Zehnten zu Lehe und dem Hof Sandering in Aschendorf, 1510 Zehntherr des Aschendorfer Zehnten, 1525 Erbteilung: Erhalt der Schwakenburg und der Lehen zu Haselünne; 1545 Erneuerung der Haselünner Lehen, 1538 wurde die Schwakenburg von den Grafen Anton und Christoph von Oldenburg im Zuge einer Fehde gegen das Stift Münster völlig zerstört und niedergebrannt, 1544 mit dem Hof zu Brahe belehnt, Erbe des Bur- und Holzgericht der Mehringer und Hemelter Mark und der Emsfischerei zu Mehringen

Datenbank

Titel Rier-Hemmen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-20 01:31:31.0
Einsender user's avatar Helmut Rier
E-Mail rier@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person