Johann Anton NAGEL

Johann Anton NAGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Anton NAGEL
Beruf Nachrichter, Wasenmeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. August 1597 Rhens nach diesem Ort suchen
Bestattung vor 16. April 1644 Koblenz-Liebfrauen nach diesem Ort suchen
Tod vor 16. April 1644 Koblenz? nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1623

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1623
? ?

Notizen zu dieser Person

auch Hanß Thonges, in Rhens evangelisch getauft, war jedoch katholisch (s. Anmerkung bei Pies);
nach 05.11.1622 (Erneuerung des Erbstandsbriefes am 17.01.1633) NR und WM der Hinteren Grafschaft Sponheim mit Sitz in Hambach (nahe Birkenfeld) für die Ämter Birkenfeld, Trarbach, Kastellaun, Dill, Herrstein, Winterburg und Allenbach als Nachfolger der Brüder Hermann aus Freistroff

Quellenangaben

1 Pies, Scharfrichter- und Schindersippen S. 520

Datenbank

Titel Familiendatei von B. Willems
Beschreibung Die Datei enthält - ausgehend von den Vorfahren unserer Enkelkinder - schwerpunktmäßig Familien und Personen aus dem Großraum Mosel-Eifel-Hunsrück-Saarland. Ausgangsnamen und -orte sind Willems, Justinger, Waschbüsch, Lehnen (Kell am See) und Neumann, Boor, Kreis, Zinnen (Gillenfeld, Neuerburg).
Hochgeladen 2024-02-22 13:41:16.0
Einsender user's avatar Bernhard Willems
E-Mail be.willems@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person