Wigerich IM BIDGAU

Wigerich IM BIDGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wigerich IM BIDGAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 870
Tod vor 922
Heirat vor 910

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 910
Kunigunde VON HENNEGAU

Notizen zu dieser Person

auch Widricus, Widericus, Windericus, Widiacus, wird schon 899 als wichtiger Graf (comes venerabilis) genannt. Er hatte gräfliche Befugnis über die Stadt Trier, war 902 und 909 Graf im Bidgau und ab 915/916 Pfalzgraf von Lothringen. Er war auch Vogt der Sankt-Rumoldusabtei in Mechelen (als Lehen der Bischof von Lüttich) und des Klosters von Hastière.
Er war der Bruder des Abtes Friedrich von Gorze und Verdun (Saint Vanne). Vielleicht war Wigerich ein Sohn des Grafen Odacar (Ardennergau, Bidgau und Bliesgau). Er gilt jedenfalls als Stammvater der Ardennergrafen (Wigeriche).

Quellenangaben

1 Genealogische Webseite von Bernd Josef Jansen (http://www.berndjosefjansen.de/) wikipedia privat/private/privé (45), dort Pfalzgraf von Lothringen zu Aachen

Datenbank

Titel Familiendatei von B. Willems
Beschreibung Die Datei enthält - ausgehend von den Vorfahren unserer Enkelkinder - schwerpunktmäßig Familien und Personen aus dem Großraum Mosel-Eifel-Hunsrück-Saarland. Ausgangsnamen und -orte sind Willems, Justinger, Waschbüsch, Lehnen (Kell am See) und Neumann, Boor, Kreis, Zinnen (Gillenfeld, Neuerburg).
Hochgeladen 2024-02-22 13:41:16.0
Einsender user's avatar Bernhard Willems
E-Mail be.willems@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person