Christian Siegmund SCHIFFMANN

Christian Siegmund SCHIFFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian Siegmund SCHIFFMANN
Beruf Nadler Lippelme, später Dramburg nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Februar 1679 Glienicke, Brandenburg nach diesem Ort suchen
Tod 7. April 1756 Rügenwalde nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Mai 1709 Lippelme nach diesem Ort suchen
Heirat 16. November 1739 Rügenwalde nach diesem Ort suchen
Heirat 27. August 1751 Rügenwalde nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Mai 1709
Lippelme
Christiane PREUSSE
Heirat Ehepartner Kinder
16. November 1739
Rügenwalde
Katharina Maria SCHIFFERT
Heirat Ehepartner Kinder
27. August 1751
Rügenwalde
Dorothea Louisa WEHR

Notizen zu dieser Person

Dass es neben einer so genannten Dramburger Linie der Familie Schiffmann noch zwei Rügenwalder Linien der Familie Schiffmann gab, eine ältere, über die nur der Gründer bekannt ist, sowie eine jüngere , lag daran, dass der erste Sohn von Sigismund, Christian Sigmund (1679 - 1756), drei Ehefrauen hatte, wovon zwei in Rügenwald gebürtig waren.
Christian Sigmund Schiffmann war Nadler und zunächst Bürger in Lippelme in Pommern. Er hatte mit 24 Jahren in erster Ehe die in Lippelme geborene Christiane Preuße geheiratet, die Hochzeit fand am6.5.1709 statt.
Er hatte mit ihr drei Söhne (Christian, 1704 geboren; Christian Friedrich I, 1709 geboren und Johann Samuel II, 1714 geboren). Mit seiner Frau Christiane, deren Lebensdaten nicht in Erfahrung gebracht werden konnten, lebte er ab 1708 bis 1738 in Dramburg. Was ihn dorthin hatte ziehen lassen, ist nicht bekannt.

Der zweite Sohn von Christian Sigmund und Christiane, Christian Friedrich I, begründete die Dramburger, Johann Samuel II die ältere Rügenwalder Linie. Von Johann Samuel II weiß man allerdings lediglich das Geburtsjahr 1714 und das Todesjahr 1758; er wurde demnach nur 44 Jahre alt. Seinen Namen hatte er vom Bruder seines Vaters, der die Pfarre in Glienicke vom Vater Sigismundübernommen hatte.

Die erste Ehefrau von Christian Sigmund, Christiane, muss etwa 1738 gestorben sein, denn er heiratete am 16.11.1739 mit 60 Jahren in zweiter Ehe Katharina Maria Schiffert in Rügenwalde und war zuvor,am 3.2.1739, Bürger von Rügenwalde im Pommern geworden. Dort lebte er bis zu seinem Tod am 7.4.1756. Katharina Maria starb nach 11-jähriger Ehe 1750.

1751 heiratete der inzwischen 72-jährige die 1720 geborene, demnach 31-jährige Dorothea Lovisa Wehr. Das Ehepaar bekam 1753 einen Sohn Carl Christoph, den Begründer der jüngeren Rügenwalder Linie. Dieser vierte Sohn von Christian Sigmund, war 44 Jahre jünger als sein Halbbruder Christian Friedrich I und 9 Jahre jünger als dessen Sohn Christian Friedrich II, dessen Onkel er war.
Carl Christoph verlor seinen Vater mit drei Jahren; seine Mutter Dorothea Lovisa überlebte ihren Mann um 45 Jahre und starb 1801 im Alter von 81 Jahren. Sie überlebte demnach auch die Stiefsöhne ummehrere Jahrzehnte; ihr eigener Sohn Carl Christoph starb 1825 mit 72 Jahren. Er war mit Eleonora Huenchen (1764 – 1824) verheiratet.

Quellenangaben

1 Schiffmann-Greischel-Wiechern Genealogie Web Site
Autor: Kirsten Ingolf Schiffmann
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Schiffmann-Greischel-Wiechern Genealogie Web Site

Stammbaum: 9719762-13

Datenbank

Titel Stammbaum Schiffmann Greischel Wiechern
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-04 12:48:08.0
Einsender user's avatar Kirsten Ingolf Schiffmann
E-Mail kirsten.schiffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person