Rosa LERSCH

Rosa LERSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rosa LERSCH
Beruf Näherin 1870 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Oktober 1848 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 5. August 1915 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Wilhelm GARDY
Heirat Ehepartner Kinder

NN KUHL

Notizen zu dieser Person

Erste Kind, Tochter Gertrud unehelich , daher FN LERSCH.

Ururgroßmutter von Frau Barbara Benning Hallo Herr Krick, danke für die Übersendung des schönen übersichtlichen Stammbaums. Anhängend schicke ich Ihnen 1. Heiratsurkunde Lersch-Wilnetgo (den Text der Urkunde in Druckschrift dabei) 2. Geburtsurkunde Rosa Lersch (dito) 3. Geburtsurkunde Wilhelm Gardy (dito) Von Wilhelm Gardy (dem Vater des Kindes Gertrud Lersch) wußte man in der Familie nur, dass er Künstler (Bildhauer) war. Auf einem alten Familienfoto war rückseitig vermerkt: geb.1848 gest.1890. Nun entdeckte ein Verwandter den Namen Wilhelm Gardy im Internet als Schöpfer verschiedener Denkmale in Bochum. Weitere Recherche folgte. Das Stadtarchiv Bochum (sehr hilfsbereit übrigens) übersandte uns eine Kopie der Sterbeurkunde, worin auch die Namen seiner Eltern standen, Paul Joseph Gardy und Juliane geb. Memme. Gardys Geburtsdatum war darin allerdings mit 1852 angegeben. Im digitalen Historischen Archiv Köln habe ich dann frühere Jahre durchsucht und wurde 1847 fündig. Inzwischen habe ich noch mehrere Geschwister von Wilhelm Gardy im Archiv entdeckt - alle mit Vater Paul Joseph Gardy Goldarbeiter und Ehefrau Vorname Juliana - manchmal auch Gudula, Nachname Memin oder Memmi. Da werde ich mal weiter forschen - spannend! Mit freundlichen Grüßen Barbara Benning: Hallo Frau Benning, ihre Daten zu FN Lersch/Willetgo würden mich schon interessieren, bitte senden sie mir diese zu. Eine Verbindung mit meiner AL liegt ziemlich weit zurück, und zwar bei meinen Urahnen Johannes Krick und Anna Arensbergh, den 8fachen Urgroßeltern aus dem 17. Jahrhundert. Außer bei GEDBAS habe ich meine AL auch bei Geneanet eingestellt. Hier sind auch die vollständigen Daten einsehbar. Aus meinem Ahnenforschungsprogramm (Family Tree Maker 2010), habe ich ihnen eine Ahnentafen LERSCH-WILLETGO erstellt (im Anhang). Dort auch noch einmal die Daten die mir bekannt sind. Mit freundlichen Grüßen Ulrich Krick Am 26.04.2016 um 14:56 schrieb Barbara Benning: Sehr geehrte Frau/Herr Krick, bei unserer Ahnenforschung sind wir darauf gestoßen, daß diese beiden Personen http://gedbas.genealogy.net/person/show/1177141735 http://gedbas.genealogy.net/person/show/1177140395 zusammen ein Kind hatten - Rosa Lersch - meine Ururgroßmutter. An dieser Stelle endete bisher unsere Ahnenforschung. Der Name der Mutter war in unserer Familie mündlich weitergegeben und "Villegio" ausgesprochen worden (wie ein italienischer Name). Daher kamen wir nie weiter - bis wir in Ihrer Ahnentafel auf Willetgo stießen (was auch innerhalb von Totenzetteln und Urkunden in verschiedener Schreibweise steht: Wilnetgo, Willetgo, Villetgo usw.) Zum Glück stammen alle Vorfahren aus Köln. Darauf war es möglich, im digitalen Stadtarchiv Köln die Heiratsurkunde der beiden sowie die Geburtsurkunde von Rosa Lersch und ihrer (unehelichen) Tochter Gertrud Lersch zu finden. Wir sind noch auf der Suche nach dem Vater - bisher vergeblich. Wenn es Sie interessiert, sende ich Ihnen gern die Dateien der genannten Urkunden und/oder die wenigen Fakten, die wir von Gertrud Lerschs Vater haben. Einstweilen vielen Dank, daß Sie die Daten online gestellt haben. Mit freundlichen Grüßen Barbara Benning

Datenbank

Titel Ahnenliste Krick
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-31 11:04:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail ul-krick@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person