Albert Fritz ZEIDLER

Albert Fritz ZEIDLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert Fritz ZEIDLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Oktober 1875 Zirke, Birnbaum, Międzychód, Posen, Deutschland heute Sieraków, Woiwodschaf Großpolen, Polen nach diesem Ort suchen
Tod 13. Januar 1954
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Luise Wilhelmine ODENDAHL

Notizen zu dieser Person

Weitere Kinder:
Meta Klara Pasch Odendahl, Kurt Albert, Walter Wilhelm Zeidler, Georg Karl Zeidler, Elisabeth Frida Zeidler, Wilhelm Ernst Zeidler, Johanna Margarete Gütke (geb. Zeidler)

Zum Ort Zirke, Birnbaum, Międzychód, Posen, Deutschland heute Sieraków, Woiwodschaf Großpolen, Polen :
Sieraków (deutsch Zirke) ist eine Stadt im Powiat Międzychodzki der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 8641 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).
Zirke verfügte bereits in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts über Stadtrecht.
Zirke war eine adlige Stadt, zu der auch eine Grundherrschaft gehörte; am Ende des 18. Jahrhunderts befand sich die Stadt im Besitz des Grafen Lukas von Bninski. In der Stadt befanden sich eine evangelische Pfarrkirche, eine katholische Pfarrkirche, ein Franziskanerkloster mit einer Klosterkirche und eine Synagoge.
Im 19. Jahrhundert gab es in Zirke eine Reihe von gewerblichen Betrieben, und die Stadt hatte einen Bahnhof mit einer Güternebenstelle der Line Meseritz – Rokietnice der Preußischen Staatsbahn. In Zirke befanden sich ein staatliches Gestüt, eine Oberförsterei und Braunkohlengruben. 1919 musste das Königlich-Preußische Posen'sche Landgestüt in das „Friedrich-Wilhelm-Gestüt“ nach Neustadt (Dosse) evakuiert werden, da die Provinz Posen nach dem Posener Aufstand (1918–1919) und den ultimativen Forderungen des Versailler Vertrages zum Großteil an die Zweite Polnische Republik fiel.
Seit 1939 war Zirke wieder Teil des Regierungsbezirkes Posen im 1941 neu gebildeten Landkreis Birnbaum (Wartheland), Reichsgau Wartheland.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Region von der Roten Armee besetzt und kam wieder zu Polen.

Orginalkarte: P38_S22_MIEDZYCHOD_1927_300dpi.jpg
Quelle: http://igrek.amzp.pl/details.php?id=1756288

Datenbank

Titel Galler-Gallinat+2023
Beschreibung Endstand+Dezember+2023
Hochgeladen 2023-12-16 14:57:45.0
Einsender user's avatar Gerhard Richard Gallinat
E-Mail richard@gallinat-galler.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person