Melchior JUNGWIRT ODER KINDERMACHER

Melchior JUNGWIRT ODER KINDERMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Melchior JUNGWIRT ODER KINDERMACHER
Beruf Bauer auf dem Hof Fol. 34 1637 Hintring (Záhvozdí), Böhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Pichlern (Pihlov), Böhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1655 Hintring (Záhvozdí), Böhmen nach diesem Ort suchen
Marriage 1637

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria

Notizen zu dieser Person

Er war beim Tod des Vaters 1655 noch am Leben als verheirateter Sohn zu Hintring und erbte 37 Schock. In Hintring gab es lt. den Salnauer GB damals nur einen einzigen Bauern mit dem Vornamen Melchior, der auf dem Hof Fol. 34 lebte. Dieser Hof gehörte 1623 zur Zeit der Anlage des GB 59 dem Jakob Polster (Aufn. 64). Am 2.7.1637 verkaufte ihn dieser bzw. tauschte ihn ein gegen den Hof Fol. 42 in Schönau des Matthias Czecho, wobei Czecho die Ratenzahlungen für seinen ehemaligen Hof Fol. 42 selbst weiterzuleisten hatte. Eigenartigerweise unter dem gleichen Datum 2.7.1637, aber in anderer Schrift, ist darunter eingetragen, daß "Maczl" nach diesem Hofkauf gestorben sei. Melchior Khindermacher verheiratet sich mit Verwilligung der Obrigkeit zu der Witwe Maria des verstorbenen Matthias Czecho und nimmt den mit Vieh etc. auf 300 Schock geschätzten Hof an. Von der Summe sind 180 Schock zum vorigen Hof Fol. 42 des Czecho zu zahlen (wegen der oben angeführten Verpflichtung des Verstorbenen, die Ratenzahungen für seinen ehemaligen Hof weiter zu übernehmen); der Rest von 120 Schock gebührt der Witwe Maria und den Waisen Veit, Kilian, Agatha, Andreas und Maria des Matthias Czecho.

Datenbank

Titel Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Beschreibung Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl
Hochgeladen 2024-05-12 21:05:37.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person