Johann Paul ZAPF

Johann Paul ZAPF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Paul ZAPF
Beruf Bauer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Mai 1770 Oberlauter j. Lautertal nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 16. Mai 1770 Unterlauter j. Lautertal nach diesem Ort suchen
Tod Oberlauter j. Lautertal nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 2. Mai 1797 Unterlauter j. Lautertal nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Mai 1797
Unterlauter j. Lautertal
Margaretha Barbara PROBST

Notizen zu dieser Person

Namensbedeutung:
Zapf, Zäpfel, Zäpfle wie mitteldeutsch Zapp(e), niederdeutsch Tappe, meint den Zapfer, niederdeutsch Tapper = Schankwirt, vergleiche den Sauerzapf, Weinzapf; Wackerzapp (obszön?). Zuweilen = »Trunkenbold«: so im Fastnachtspiel 1548 Bern (»Fritz Seltenleer, e. voller Zapf«). Zapfner (mittelhochdeutsch) »Weinschenk«.
1) Schankwirt, Kellner, zu zapfen, den Zapfen aus-stoßen, Gegensatz Brauer, 2) Zapper auch Arbeiter, der im Salzbergwerk die Sole abläßt, der die Zapfen zieht

Quellenangaben

1 PfAmt Unterlauter 19/1770
2 PfAmt Unterlauter 02/1812
3 PfAmt Unterlauter 03/1797

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-13 09:07:37.0
Einsender user's avatar Hans-Gert Schilling
E-Mail schilling@necnet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person