Hentze ULRICH

Hentze ULRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hentze ULRICH
Beruf Hammermeister bis 1465 Quelitz, Teil der Gemeinde Unterweißbach, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1410
Tod nach 1465
Heirat vor 1430

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1430
NN NN

Notizen zu dieser Person

1445 wird die "Schmitte vor der Quelitz" erwähnt.

Bis 1465 Hammerschmied in Quelitz.

1465 Erbzins: Hans und Hentze Ulrich; item die smette an der lichta gebit: ii Talente de. viii schilling michlis,und walpurg,; ½ Tone Heringe invocavit [dabei ist Hentze Ulrich ausgestrichen].

Die Quelitzschmiede wurde zuerst 1370 und dann 1411 "Smythe an der Swelitze" erwähnt. Die Schmiede ist mindestens seit 1465 mit der Familie Ulrich verbunden.

Quellenangaben

1 Aus: Informationen von Dietmar Fischer, Bürgel Dr. Herbert Kühnert, Staatsarchiv Rudolstadt Nachlass Nr. 261 Dr. Herbert Kühnert "Über alte schwärzbg. Eisenhämmer und Hammermeisterfamilien" - Seite 713 Dr. Herbert Kühnert „Vom Großhans zum Hammermeister, obisfelder l“ „Die Heimat“ v. 16.11.1935 Rudolstadt Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person