Elisabeth Margaretha SCHRÖGEL

Elisabeth Margaretha SCHRÖGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth Margaretha SCHRÖGEL
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. April 1855 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 28. April 1855 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 17. März 1933 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Mai 1873 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Mai 1873
Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD
Johann Karl Maximilian HUPFAUF

Notizen zu dieser Person

Die Hupfaufs Lisa, wie sie wegen ihrer Kochkünste in Selb genannt wurde, arbeitete trotz ihren hohen Alters noch fest im Anwesen ihres Sohnes Hans Hupfauf mit, der am Pflasterberg eine gutgehende Gastwirtschaft und Metzgerei betrieb.
Sie kam auch nach Silberbach gelaufen als die Kinder von Gottlieb Müller und Anna Morgenroth Anneliese und Trudel zur Welt kamen.
Lebensbeschreibungen von Gottlieb Müller Seite 4

Quellenangaben

1 Selb Nr 77 (Wölfel) Schrögel p.s.m.(nachträglich) legitimiert (durch Heirat) copul. 26 / 8 1860 1855 50 Elisabetha Margaretha – unehelich – 1 tes Kind Geb. Donnerstag den 19 ten April früh 4 Uhr Get. Sonntag den 28 ten April Mutter: Anna Catharina Woelfel, Tochter des weiland August Woelfel, Maurergeselle dahier Taufpathin: Elisabetha Margaretha Schroegel, Ehefrau des Michael Schroegel Bauer auf dem Hammergütern Schwere Geburt – Heb. Prell Vater: Dienstknecht Christian Ernst Schroegel von Unterweißenbach landger. Notif. vom 4. Juli 1855 18. den fünften Mai Bräutigam: Hupfauf Johann Karl Maximilian * Selb 3. Mai 1846 protest. - Bürger und Bierbrauer in Selb Vater u. Mutter: Nikol Hupfauf Bürger und Gastronom zu Selb – Elisabetha geb. Wunderlichin – ledig, ehelicher, sechster Sohn Braut: Schroegel Elisabetha * Selb 19. April 1855 protest. – Selb Vater und Mutter: Ernst Schrögel Bürger und Ökonom auf Katharina Elisabetha geborene Wölfel – ledig ehelicher älteste Tochter Pfarrer Beyer Trauzeugen: Friedrich Hupfauf der Bruder des Bräutigams – Michael Schrögel Fuhrmann dahier - Rehau den 9ten April 1873 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person