Conrad WÖLFING

Conrad WÖLFING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad WÖLFING
Beruf Hohenlohischer Keller Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1561 Weiler, Teil der Gemeinde Obersulm, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod etwa 1641 Schüpf, Teil der Stadt Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1585
Heirat 20. April 1602 Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1585
Ursula SCHWEND
Heirat Ehepartner Kinder
20. April 1602
Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA
Ursula HYSO

Notizen zu dieser Person

Lebensphasen von Wölfing Conrad:
Beruf: von 1585 bis 1618 hohenlohischer Keller in Ingelfingen
Beruf: von 1618 bis 1619 Kammerrat in Langenburg/Württemberg, spätestens ab 1621
Beruf: von vor 1621 bis nach 1630 von Rosenbergischer Vogt des Schüpfergrundes bei Assamstadt

Wappen: 1595 kaiserlicher Wappenbrief

Weiler b. Obersulm = Weiler b. Löwenstein (PLZ 74182)

AF Schmidt von 02.04.2010:
".. Conrad Wölfing, geb. um 1561 in Weiler
von 1585 bis 1618 hohenl. Keller in Ingelfingen. Unter seiner Amtszeit wurde u.a. 1608 die steinerne Brücke
über den Kocher in Ingelfingen neu gebaut, welche zuvor durch Hochwasser stark geschädigt war.

Im "Ingelfinger Heimatbuch" Seite 155 schreibt Herr Rauser:
Conrad Wölfing sei ein gescheiter und erfahrener Beamter gewesen. Jedoch sei er bei Graf Philipp Ernst v. Hohenlohe in Ungnade gefallen. Ob er (1618) selbst vom Amt zurücktrat oder entlassen worden ist, sei aus den Amtsregesten nicht ersichtbar.

Er ist Vorfahr u.a. von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Carl Friedrich von Weizsäcker, sowie Richard von Weizsäcker.

Er war zweimal verheiratet (von seiner 1. Frau ist der Grabstein vorhanden) aus der 1. Ehe lt. Herrn Ehrmann 11 Kinder und aus der 2. Ehe 6 Kinder. ..".

Quellenangaben

1 Ahnenliste Ludwig (Deut. Familienarchiv Bd.116,1994). "Ingelfinger Heimatbuch" Seite 155 Mitteilung: Georg Wolf - GFF 1342, Spiegelau 2016 Mitteilung: Christoph Sperl - GFF 451, Augsburg 2018 Vorh. Signatur: c4853

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person