Benedict Sylvester LANGBEIN

Benedict Sylvester LANGBEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Benedict Sylvester LANGBEIN
Beruf Einwohner und Wagnermeister zu Buchenrod
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1639 Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 13. Februar 1711
Tod 13. Februar 1711 Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 5. November 1672 Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. November 1672
Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Catharina LÖHLEIN

Notizen zu dieser Person

Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Großheirath - Trauung: 05.11.1672 > Meister Benedict Lambein, Wagner zu Buchenroth Hannß Lambeins Inwohnes daselbst eheleiblicher Sohn und Catharina, weiland Hannß Löhleins Inwohners und Klosterbäntzischen Lehn Schulthes zu gedachten Buchenroth hinterlassene Wittwe dreymal allhie proclmairt und copulirt den 5 Novembris Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 18.10.1673? - Taufe: 18.10.1673 > Meister Benedicto Lambein, Wagnern zu Buchenroth, einen Sohn getaufft, Gevater gewesen Hannß Heumann, Junggesell, weiland Hannßen Heumanns allhir hinterlassener Sohn den 18 Octobris Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 18.03.1676 - Taufe: 19.03.1676 > Meistern Benedicto Lambein, Wagnern zu Buchenroth eine Tochter getaufft, Gevater gewesen Elisabetha, Clauß Roschlau, Erleßmüllern Haußfrau d 19 Martij (nata erat d 18 hor. mat) Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 29.08.1678 - Taufe: 31.08.1678 > Meist. Bened. Lambein, Wagner zu Buchenroth eine Tochter getaufft, Gev. gewesen Margareta, Bäuern, weiland Hannßen Bauern, Gref genannet, hinterlassene Wittwe zu Buchenroth d 31 Augusti, (nat. d. 29 Aug ante hiram 12 nocturnam) Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 29.04.1686 - Taufe: 30.04.1686 > Meistern Benedict Lambein Einwohenrn und Wagnern zu Buchenroth eine Tochter getaufft, Gevatterin gewesen Margaretha Meistern Hannß Wolffgang Wagners Becken und Einwohnern zu Rossach eheliche Haußfrau den 30 Aprilis (n. f. d. 29 ejusdem am mer) Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 29.04.1686 - Taufe: 30.04.1686 > Meistern Benedict Lambein Einwohenrn und Wagnern zu Buchenroth eine Tochter getaufft, Gevatterin gewesen Margaretha Meistern Hannß Wolffgang Wagners Becken und Einwohnern zu Rossach eheliche Haußfrau den 30 Aprilis (n. f. d. 29 ejusdem am mer) Kirchenbuch Großheirath - Gestorben: 10.05.1686? - Beerdigung: 10.05.1686 > Meist Bened. Lambeins Wagnern zu Buchenroth Sechswochenkindlein (= Margaretha) gestorben und allhier begraben den 10 Maij Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 18.03.1688 - Taufe: 19.03.1688 > Meistern Benedicct Sylvestern Lambbein Wagnern und Einwohnern zu Buchenroth eine Tochter getaufft, Gevatterin gewesen Margareta, Meistern Hannß Wolffgang Wagnerns, Becken und Einwohners zu Rossach eheliche Haußfrau den 19 Martij (n. f. d. 18 Martij circa hor 8 ante meridiam) Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 24.07.1692? - Taufe: 24.07.1692 > den 24 Julij Meister Bened. Lambein Wagner zu Buchenroth einen jungen Tochter tauffen laßen, ist Gevatter gewesen Anna Elisabetha, noch ledigen Standes, Dinisij Müllers Inwohner zu Hartersdorff hinterlaßenen Eheleibl Tochter, ist das Kind Anna Elisabetha genannt worden Kirchenbuch Großheirath - Trauung: 24.10.1699 > den 24ten Octobr ist der ehrsame Meister Johann Geißenheimer Beck zu Buch am Forst mit Jungfer Margaretha Lambeinin, Benedict Lambeins Wagners zu Buchenroth mittelsten Tochter copuliret worden Kirchenbuch Großheirath - Trauung: 01.11.1707 > den 1 November ist Hanß von Berg lediger Mühlknecht allhier weyland M. Georg von Berg gewesenen Schmids in Altenstein sehl hinterlaßener eheleiblicher Sohn mit Jungfer Margaretha deß Ehrsamen Meisters Benedict Lambeins, Inwohners und Wagners zu Bucherot nach 3mahliger öffentlichen proclamation allhier und zu Altenstein zu Heyrath christehrlich copuliret worden Kirchenbuch Großheirath - Gestorben: 13.02.1711? - Beerdigung: 13.02.1711 > d 13 Jan ist Mstr Benedict Sylvester Langbein Wagner u Gemeinmstr in Buchenroth mit einer gantzen Leich christehrl zur Erden bestattet worden Text funebr a me dictus erat ex ? 4 der Hr führt seine heiligen wunderlichen aet 72 Kirchenbuch Großheirath - Gestorben: 14.02.1723? - Beerdigung: 14.02.1723 > d 14 Februarij ist Catharina Lambeinin Wittib zu Buchenrod alhier begraben worden Mitteilung: Ortwin Großmann, Grattstadt 2016, 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person