Nicolaus LANGBEIN

Nicolaus LANGBEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nicolaus LANGBEIN
Beruf Einwohner zu Buchenrod, Kloster bantzischer Lehen-Schultheis
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Oktober 1690 Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 26. Oktober 1690 Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 14. Dezember 1761 Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 20. Mai 1721 Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. Mai 1721
Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Margaretha SCHRAMM

Notizen zu dieser Person

Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 25.10.1690 - Taufe: 26.10.1690 > Sigismund Lambbein, Einwohnern zu Buchenroth einen Sohn getaufft, Gevater gewesen Nicolaus Förtsch, Einwohnern allhier zu Heyrath den 26 Octobris (n. f. d. 25 Oct p. m.) Kirchenbuch Großheirath - Trauung: 20.05.1721 > den 20 Maij ist der Jungegesell Nicolaus Lambein Inwohner zu Buchenrod des weyland Sigmund Lambeins auch gewesenen Inwohners zu Buchenrod hinterlaßener eheleiblicher anderer Sohn mit Jungfer Margaretha Schrammin des welyand Johann Schramms des älteren gewesenen Beckens und Inwohners zu Buchenrod hinterlaßenen älteren Tochter anderer Ehe vorjetzo aber des Friedrich Rüttels, Inwohners zu Buchenrod Stieff-Tochter nach 3mahliger Proclamation alhier copuliret worden Kirchenbuch Großheirath - Geburt: 20.05.1722? - Taufe: 20.05.1722 > den 20 Maij hat Nicolaus Lambein, Inwohner zu Buchenrod eine Tochter tauffen laßen, welche eodem die frühe gebohren worden, die Gevatterin war des Nicolaus Martin Inwohners zu Buchenrod ältere Stieff-Tochter eine gebohrene Jägerin, das Kind aber ist den Tag darauff wieder gestorben Kirchenbuch Großheirath - Gestorben: 21.05.1722? - Beerdigung: 21.05.1722 d 21 May hat Nicolaus Lambein Inwohner zu Buchenrod sein 6 Wochenkindlein begraben laßen Kirchenbuch Großheirath Geburt: 23.09.1724 - Taufe: 01.10.1724 > den 23 7br hat Gott Nicolaus Lambein, Inwohnern in Buchenroth liebe Haußfrau Ihrer bißhero getragenen Leibesbürden in Gnaden entbunden und beyderseits Eltern mit einer jungen Tochter efreuet, welches den Sonntag als den 16 nach Trin (= 01.10.) zur heiligen Tauffe gebracht worden, die Gevatter ist geweßen Nicolaus Müllers Haußfrau von Untersiemau u ist mit dem Nahmen Margaretha benennet worden Kirchenbuch Großheirath Geburt: 30.08.1728 - Taufe 01.09.1728 > den 30 Augusti des Nachts zwischen 11 - 12 Uhr ist Nicolaus Langbein ein Töchterlein zur Welt gebohren worden, welches den 1 7br (= September) die heil Tauffe erlanget hat, die Gevatterin ist geweßen Johann Nicol Martin älteste Stief-Tochter Elisabetha Jägerin Kirchenbuch Großheirath - Trauung: 20.10.1744 > den 20 October ist der Junggesell Johann Angermüller weyland Nicolaus Angermüllers geweßenen ___ in Buchenroth hinterlaßener eheleiblicher einiger Sohn mit Jungfer Margaretha Lammbeinin, Nicolaus Lammbeins closter pantzischen Lehen Schultheis eheleiblicher ältester Tochter post trinam Proclamationem öffentlich in christl Kirchen copuliret worden Mitteilung: Ortwin Großmann, Grattstadt 2016, 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person