Johann Andreas DEHLER

Johann Andreas DEHLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Andreas DEHLER
Beruf Kunstweber Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. März 1763 Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 2. März 1763 Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 8. September 1797 Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 14. September 1790 Schierschnitz, Gemarkung des Ortsteils Neuhaus-Schierschnitz der Gemeinde Föritztal, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. September 1790
Schierschnitz, Gemarkung des Ortsteils Neuhaus-Schierschnitz der Gemeinde Föritztal, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
Christina Margaretha SEMBACH

Notizen zu dieser Person

„Numerus et sexus numeratus huius anni: Nr. 10 Söhnl. 7 Zwilling
Nomen infantis: Johann Andreas Dehler
Parentes: Mstr. Georg Nikolaus Dehler, hies. Bürger und Leinweber u. dessen Eheweib, Margaretha Barbara geb. Birstinn von hier
Dies et locus natiuitatis: geb. hier Mittwoch post So. Reminis. d. 2. MARTII
Dies baptismi: get. im Hause wegen Schwäche v. H. Cap. Scheler Mittwoch p. Sonntag Reminis. d. 2. MARTII eingesengt in der Kirche durch Zeug.
Testes: Gevatter Herr Johann Andreas Stoll Ho und Chirurg al. weil. Herrn Joh. Andr. Stollnig von Offlrü nachgelassener jüngster ehe. Sohn, iuvenis infantis revneulus ex matrl.

Kirchenbucheintrag Neustadt bei Coburg Heiratsregister 1789/1790 Seite: 12 Nr. 5:
„Hier ausgerufene und anderwärts getraute Ehepaare.1789.1790.
… Zahl der Paare und Proclamationstage: Das 5te Paar proclamiert, Sonntag Dom. XIII d. 29. Aug., Sonntag Dom. XIV d. 5. Sept., Sonntag Dom. XV d. 12. Sept.
Name der Bräutigamme, samt ihrem Stand und Eltern: Mstr. Johann Andreas Dehler, Bürger und Kunstweber allhier, Mstr. Georg Nikolaus Dehlers auch Bürgers und Kunstwebers allhier eheleiblicher Sohn ein Junggeselle und
Name der Bräute und ihrem Stand und Eltern: Jgfr. Margaretha Christiana Sembachin, Herrn Johann Jacob Sembachs, Herzogl. S. Meinungischen Oberförters in Neuhausen, eheleibl. zweyte Tochter, erster Ehe.
Copulations Orte und Tage: Copul. in Neuhaus Dienstag post Sontag XV. p. Trinit. d. 14. Septembr.

Quellenangaben

1 Kirchenbucheintrag Neustadt bei Coburg Geburtsregister 1763 Seite: 44 Nr. 10: Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person