Eberhard VON GIECH

Eberhard VON GIECH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eberhard VON GIECH
Religionszugehörigkeit röm.-kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1120
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NN NN

Notizen zu dieser Person

Die Familie von Giech ist sehr früh auf der Giechburg nachweisbar, noch vor den Bischöfen von Bamberg - es ist aber vermutlich dennoch nicht der namensgebende Sitz. Das Wappenbild spricht dafür, dass die Giech ein Zweig der angelsächsischen Sippe der Begründer der Scherinburg sind, deren Mittelpunkt um Kölleda lag.

Das Geschlecht erscheint erstmals urkundlich in den Jahren 1137 und 1149 mit Eberhardus de Giecheburg. Wichtige Linien stellten die Linie Thurnau und die Linie Buchau dar. Nach Herders Lexikon von 1854 galten sie als begütert in „Bayern und Nassau“.

Die Giech waren Reichsgrafen seit 24. März 1695, Mitglieder des fränkischen Reichsgrafenkollegiums seit 17. September 1726. 1806 wurden sie mediatisiert. Durch königlich bayerisches Diplom vom 25. August 1831 wurde ihnen, auf Grund der Zuerkennung durch den Deutschen Bund vom 13. Februar 1829, das Prädikat Erlaucht verliehen.

Quellenangaben

1 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person