Lorentz TAG

Lorentz TAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lorentz TAG
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Februar 1613 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 5. März 1679 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 24. Februar 1613 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 4. März 1679 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1635 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Februar 1666 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD nach diesem Ort suchen

Eltern

NN TAG NN NN

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1635
Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD
Kunigunde NN..
Heirat Ehepartner Kinder
6. Februar 1666
Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD
Anna FINTZEL

Notizen zu dieser Person

Alter: 66 Jahre, 8 Tage

Erwähnungen im KB:
27.02.1660 Herreth, S. 94:
Laurentiq Tag, Lichtensteinischer Lehn Schultz alh.

30.01.1666 Herreth, S. 97:
Lorentz Tag, Mitnachbar alh.

15.11.1670 Herreth, S. 100:
Laurentiq Tag zu Herreth

09.05.1671 Herreth, S. 100:
Lorentz Tag

29.04.1673 Herreth, S. 101a:
Lorentz Tag, der Braut Tauffpat zu Herreth

22.06.1675 Herreth, S. 102a: – zu 2)
Lorenz Tag item (erste Zeuge kam aus Gleußen) f. Georg Gick, wittiber und Apollonia Motzschmangels, T. d. Wolff Motzschmangels, Schmied zu Hemmendorf [Wolffgang Tag war auch Zeuge]

23.05.1676 Herreth, S. 103:
Lorenz Tag, Mitnachbar alh.

Quellenangaben

1 HZ I. um 1635 – Kunigunda NN HZ II. 06.02.1666 Herreth, S. 97a: Laurentiq Tag, Wittwer u. Anna Finzel von Cleußen February 6. Laurentius Tag, Wittiber, mit Anna Fintzelin von Gleußen, weiland Georgen Fintzels Innwohner allda hinterlassene eheleibliche Tochter öffentlich copuliert. 1666 - Herrether Hochzeitsregister: February 6. Laurentius Tag, Wittiber, mit Anna Fintzelin von Gleußen, weiland Georgen Fintzels Innwohner allda hinterlassene eheleibliche Tochter öffentlich copuliert. Auf dieser Hochzeit, die der Bräutigam selbst verlegt, sind unter anderem zugegen gewesen: Nicolaus Schramm, der Schneider des Bräutigams Schwager Georgius Gick der Schlosser beyde zu Herreth Georgius Fintzel der Braut Dod von Gleußen Andreas Biedermann von Kaltenbrunn Joannes Fintzel der Braut Vetter beyde Brautführer Beerd. 05.03. Herreth, Seite 162 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person