Matheas PIETRUSKY

Matheas PIETRUSKY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matheas PIETRUSKY

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1670 Bürgsdorf, Krs. Kreuzburg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 10. September 1737 Bürgsdorf, Krs. Kreuzburg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Stand Erb- u. Gerichtsscholz i. Bürgsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Juli 1700 Bürgsdorf, Krs. Kreuzburg, Schlesien, Erbscholtisei nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Juli 1700 Bürgsdorf,Kreuzburg,Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1734 Bürgsdorf, Krs. Kreuzburg, Schlesien, Erbscholtisei nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Juli 1700
Bürgsdorf,Kreuzburg,Schlesien
Katharina MAGUZIANKA
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1734
Bürgsdorf, Krs. Kreuzburg, Schlesien, Erbscholtisei
NN

Notizen zu dieser Person

Matheas Pietrusky erbaut im Jahre 1706 das mit einem Strohdach bedeckte Familienhaus, was zusammen mit dem Wirtschaftsgebäude bis in die 30er Jahre des 20. Jh. bestand. Das Wohnhaus ist für die heutige Bauweise ein technisches Wunderwerk,die Balken 28/30 cm stark, die Unterzüge mit noch größerem Querschnitt. Es wurde von 9 Generationen bewohnt Er wohnte in Bürgsdorf neben der Kirche und ist Baumeister der Tore, die nach ihm genannt werden "Pietrusky-Tor" , siehe Foto. Größe des Grundbesitzes : 50-60 ha Am Ostrande von Bürgsdorf eingebettet in mächtigen Bäumen befindet sich ein großer, alter Bauernhof, der sich seit 330 Jahren im Besitz derFamilie Pietrusky befindet. Betreten wir den Hofraum, dann stehen wir in einer fränkischen Siedlung, 200 Morgen Ackerland sind ihr Eigentum.

Datenbank

Titel 2023_09_30
Beschreibung Riesentammbaum
Hochgeladen 2023-09-30 21:45:24.0
Einsender user's avatar Renate Wietschel
E-Mail renate@wietschel.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person