Emil Ludwig Karl August VON BARDELEBEN

Emil Ludwig Karl August VON BARDELEBEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emil Ludwig Karl August VON BARDELEBEN
Beruf Landwirt & Ritterguts-Besitzer & Abgeordneter in der Stände-Vertretung des Kurfürstentums Hessen-Nassau, Junker & Baron & Erbherr ("Herr von Cattenbruch") & Freiherr nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1817 Rittergut Cattenbruch near Rinteln/ District Earldom =Kreis Grafschaft of Schaumburg (today: Lower Saxony =Niedersachsen)/ Landgrafschaft Hessen-Kassel, German Confederation =Deutscher Bund nach diesem Ort suchen
Tod 1890 Kattenbruch near Rinteln/ Schumburg (today: Lower Saxony =Niedersachsen) nach diesem Ort suchen
AName: not,or ... (Reihenfolge ist A.L.K.E., aber mein System verlangt den Rufnamen als ersten.) (Also spelled Carl.) nach diesem Ort suchen
AGeburt: not,or... (or 29-1-) (or 1818) nach diesem Ort suchen
ATod: not, or ... (or 13-1-) nach diesem Ort suchen
AStory 4.Teil Nach anderer Quelle wird der Uradel VON BARDELEBEN erstmals 1220 urkundlich erwähnt: Henricus DE BARDELEVE als Mindenscher-Schaumburger Ritteradel.) nach diesem Ort suchen
AStory 3.Teil (Die BARDELBENs entstammen dem heutigen Barleben, früher Bardeleben, bei Magdeburg [jvc]. Es gehörte zum Erzstift Magdeburg. Schon 1159 wird Hermann v.B. genannt [jvc]. nach diesem Ort suchen
AOrt des Job Cattenbruch near Rinteln/ Electorate =Kurfürstentum of Hessen (eine Exklave 50 km nördlich des Hauptteils) (today: Lower Saxony =Niedersachsen)/ North German Confederation =Norddeutscher Bund nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (Sein Vater [Obristleutnant Johann Heinrich v.B.] schrieb ein berühmtes Tagebuch über die amerikanischen Befreiungskriege 1776-1784, nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil an denen er teilnahm als Seconde-Lieutenant mit den Hessen-Kasselschen Subsidientruppen [Hilfstruppen, von England ausgeliehen]. Seine Nachfahrin Erika PAAR née ROHLEDER hat eine Kopie.) nach diesem Ort suchen
Heirat 1841 Kattenbruch (or in Deckbergen)/ Schaumburg (today: Lower Saxony =Niedersachsen) (or 18-11-) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1841
Kattenbruch (or in Deckbergen)/ Schaumburg (today: Lower Saxony =Niedersachsen) (or 18-11-)
Mathilde Auguste Charlotte KORFF

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person