Martin VLECKESCHILD

Martin VLECKESCHILD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin VLECKESCHILD
Beruf Ritter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt about 1275
Tod after 1328
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth FRESE

Notizen zu dieser Person

urk. 1308-1328
hat laut ältestem Oldenburger Lehnsregister die Höfe Neveke u. Elers in Hanstedt, Wildeshausen, Siberg in Winthusen, Wichenhausen u. Bassum, wo er auch ein Haus hatte

hat laut Hoyaer Urkundenbuch den Zehnten und ein Haus in Brettorf, Dötlingen

verkauft 1319 mit Zustimmung seiner Söhne Dethard u. Nikolaus einen von seinem Schwager Heinrich Frese gekauften Hof an das Kloster Hude

20.03.1319 NLA OL Best. 23 -2 Urk. Nr. 154 Johann und Christian (der Ältere) Grafen von Oldenburg-Delmenhorst beurkunden, dass der Ritter Martin Fleckeschild (dictus Vleckescilt) im Einvernehmen mit seinen Söhnen Martin, Dethard und Nikolaus dem Kloster Hude ein halbes Land in Neuenhuntorf (Huntdorpe citra Huntam), das er vom Knappen Heinrich Frese gekauft hatte, mit der Hofstätte und dem lehnsrechtlichen Eigentum für 80 Bremer Mark mit dem Recht des Wiederkaufs verkauft hat. Die Grafen und Ritter Martin siegeln. Zeugen: Johannes de Elmelo, Hermannus dictus Vel, Thidericus de Oldenesche milites, Hinricus de Stelle, Meynardus de Oldenesche et Volquinus de Elmelo famuli et al.

1324 Seelenstiftung mit Zustimmung seiner Kinder Dethard, Nikolaus, Johann, Elisabeth u. Lutgard für sich und seine verstorbene Frau aus einem Hof in Depenfleth, Bardewisch an das Kloster Hude.

12.04.1329 NLA HA Celle Or. 13 Nr. 1601 Die Clüvers verkaufen Martin Vleckeschild Güter zu Brettorf.

Datenbank

Titel Blunck Troitzsch
Beschreibung Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4
Hochgeladen 2024-05-28 22:20:25.0
Einsender user's avatar Johannes Blunck
E-Mail johannes.blunck@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person