Anselm ULNER VON DIEBURG

Anselm ULNER VON DIEBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anselm ULNER VON DIEBURG
Beruf Ritter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt before 1280
Tod before 1319
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Ulner von Dieburg in der Wikipedia.

09.01.1294 HStAD Bestand B 15 Nr. NACHWEIS Erzbischof Gerhard (v. Eppstein) von Mainz bekundet, dass er seine Zustimmung dazu erteilt habe, dass Ritter Wilhelm Ulner von Dieburg seiner Ehefrau Gertrud die 12 Mark, eine zu 2 Pfund Heller gerechnet, auf den Gütern in Holzhausen, Mönfeld und Altenstadt und auch in der Mühle genannt Ober-Dieburg, neben Nieder-Dieburg gelegen, die dieser mit seinem Bruder Anselm und Ritter Rudolf Groschlag (v. Dieburg) von ihm (dem Aussteller) und Gottfried v. Brauneck zu Lehen innehabe, versichert und als Geschenk übergeben habe

10.06.1313 HStAD Bestand B 15 Nr. NACHWEIS Ritter Heinrich Groschlag gen. v. Dieburg bekundet, dass er Ritter Anselm Ulner gen. v. Dieburg seine Zustimmung dazu gegeben habe, dass dieser die 12 Pfund Heller Gülte, die sie gemeinsam auf Lehensgütern in und um Dieburg zu Lehen hatten, seinem (Anselms) Schwiegersohn Winther v. Preungesheim und seiner Tochter Demud beschieden habe und die zuständigen Herren (Mainz) dies bestätigt haben

Datenbank

Titel Blunck Troitzsch
Beschreibung Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4
Hochgeladen 2024-05-28 22:20:25.0
Einsender user's avatar Johannes Blunck
E-Mail johannes.blunck@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person