Johann VON BIRGEL

Johann VON BIRGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann VON BIRGEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt about 1370 Burg Birgel nach diesem Ort suchen
Tod nach 4. April 1437
Heirat 22. Januar 1398

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Januar 1398
Hellenberg VON BINSFELD

Notizen zu dieser Person

20.09.1398 AA 0021 / Jülich, Urkunden AA 0021, Nr. 509 Johann von Birgel, Sohn des verstorbenen Erbmarschalls Winmar Frambach von Birgel, vererbpachtet an Lambrecht, dem Löher, in dem Altwyck, Bürger zu Düren, und dessen Frau Akele 27 1/2 Morgen Land, die zu dem Hof Bedebur gehören, gelegen vor Düren für 13 Malter Roggen weniger fünfViertel. Das Land gehört zum Jülicher Mannlehen.

28.11.1398 AA 0021 / Jülich, Urkunden AA 0021, Nr. 510 Knappe Johann von Birgel und seine Frau Ellenbergh verpfänden den Dürener Bürgern Coentze von Bünenberch und Goedart Melgin genannt Kleffer für 400 Mark kölnisch die Benden, Weide, Weidengewachs und Holz oberhalb des Hofs Bedbur und die "haltpeil" neben dem Hof.

24.04.1404 AA 0490 / Schillingskapellen, Urkunden AA 0490, Nr. 0545,02 Siegelführer: Birgel, Johann von Knappe

08.11.1422 AA 0608 / Paffendorf, Urkunden AA 0608, Nr. 140 Heiratsvertrag zwischen Johann von Schoenroede und Lutgart von Birgel, Tochter des Johann van Birgel und der Hellenberch van Bintzvelt, die ihrer Tochter u. a. als Mitgift 1000 Gulden bzw. eine Rente von 100 Gulden aus ihrem Gut zu Kessennich verschreiben. Mitsiegler: die Gebrüder Werner und Heinrich von Hompesch, Daniel v. Efferen, Johann van Burchauwe, Reinhard Rost von Bintzvelt sowie Frambach und Simon v. Birgel.

Quellenangaben

1 FAMILYSEARCH Duchêne

Datenbank

Titel Blunck Troitzsch
Beschreibung Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4
Hochgeladen 2024-05-28 22:20:25.0
Einsender user's avatar Johannes Blunck
E-Mail johannes.blunck@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person