Focko UKENA

Focko UKENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Focko UKENA
Beruf Häuptling von Leer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1360 Neermoor nach diesem Ort suchen
Bestattung Appingedam nach diesem Ort suchen
Tod 6. Oktober 1436 Burg Dijkhuizen nach diesem Ort suchen
Heirat about 1385

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
about 1385
Theda VON RHEIDE

Notizen zu dieser Person

Focko Ukena in der Wikipedia.
Ukena (Familie) in der Wikipedia.

19.09.1418 Reichsacht durch König Sigismund auf Klage des Reichserbkämmerers Konrad von Weinsberg (siehe Regesta Imperii Online)

10.11.1424 NLA AU Dep. 4 IV Nr. 6 Ocko tom Brok macht mit Focko Ukena und seinen Söhnen Frieden und verspricht namentlich, ihn in seinem von Keno tom Brok eingeräumten Güterbesitz in Moormerland, Overledingerland und Rheiderland zu schützen

14.02.1425 NLA AU Dep. 4 IV Nr. 7 Der postulierte Bischof von Münster, Heinrich Graf von Mörs bekundet, daß sich Focko Ukena, dessen Sohn Tzye und Sibet von Rüstringen unter seinen Schutz begeben haben und er dieselben zu "Knechten und Dienern" annehme

05.05.1426 NLA AU Rep. 1 Nr. 1077 Schiedsspruch der Stadt Groningen zwischen den Häuptlingen Ocko tom Brok und Focko Ukena

19.06.1426 NLA AU Dep. 4 IV Nr. 8 Heinrich von Moers, Bischof von Münster nimmt Focko Ukena und seine Söhne, sowie Sibet von Rüstringen und Enno von Greetsiel unter seinen Schutz als "Diener und Knechte" und verspricht, sie zu verteidigen und zu beschirmen

29.05.1427 StAB 1-Bo 1-Bo - 1427 Mai 29 /1/ Ocko zum Broke, die Stadt Groningen u.a. verpflichten sich, in ihrem Streite mit Sibet von Rüstringen und Focke zu Leer (Focke Ukena) u. a. den Schiedsspruch Bremens und der Richter von Butjadingen und Wursten anzunehmen.

21.10.1427 NLA AU Dep. 4 IV Nr. 9 Bischof Heinrich von Münster verbündet sich mit Focko Ukena und anderen Häuptlingen zur Unterstützung gegen jedermann et cetera

09.04.1428 NLA AU Rep. 1 Nr. 1078 Schiedsspruch des Häuptlings Focko Ukena, des Propstes Hisko in Emden, des Häuptlings Enno (Cirksena) in Greetsiel und des Häuptlings Imelo in Grimersum in allgemeinen Rechtsfragen des Groninger Ommelandes ("Focko Ukenas Willküren").

10.04.1428 NLA AU Dep. 4 IV Nr. 10 Focko Ukena spricht als gewählter Schiedsrichter, nachdem der eine Anzahl Ostfriesischer Häutplinge und andere gehört hat, in einer Streitsache zwischen dem Propst von Farmsum und Hajo Ripperda dem Ersteren das Besitzrecht über einige von Ome zu Weywert nachgelassene Grundstücke zu

13.05.1429 NLA AU Dep. 4 IV Nr. 11 Graf Dietrich von Oldenburg und seine Söhne versprechen dem Focko Ukena, seinen Söhnen und anderen Häuptlingen Frieden, Freundschaft und Verteidigung gegen Oldenburger Untertanen und überhaupt

07.12.1431 - 23.04.1436 NLA AU Rep. 1 Nr. 413 Adolf von Spiegelberg Abt von Werden belehnt Focko Ukena mit dem Gut Brahe, Focko Ukena verkauft das Gut Brahe an Engelbert von Langen

01.08.1435 NLA AU Rep. 1 Nr. 1080 Das Overledingerland, das Moormerland und das Lengenerland verbünden sich mit dem Häuptling Focko Ukena

Die Enkelin Theda Ukena heiratete 1453 Ulrich Cirksena und war von 1466 bis 1491 Regentin der Grafschaft Ostfriesland.

Datenbank

Titel Blunck Troitzsch
Beschreibung Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4
Hochgeladen 2024-05-28 22:20:25.0
Einsender user's avatar Johannes Blunck
E-Mail johannes.blunck@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person