Arnold TRUPER

Arnold TRUPER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arnold TRUPER
Beruf Bürgereid
Ratsherr
1364
1382, 85,88, 91, 94, 97
Bremen nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

... VON REKEN

Notizen zu dieser Person

von der Trupe in "Familien und Wappen Bremischer Ratsherren", Müller, 1870 Seite 148 Nr. 20
29,03.1383 genannt als Ratmann in der Ratskundmachung an die Wantsnider (Tuchhändler), dass zu den Freimarktzeiten der Verkauf von Wolltuchen jedermann erlaubt sei.

13.07.1394 NLA OL Best. 23 -2 Urk. Nr. 274 Vor Bürgermeister und Rat zu Bremen verkauft der Bremer Bürger Merten Lechte an den Bürger Johann Hemeling (Hemelinghe) den Jüngeren 2 1/2 Viertel Land in Schlüte (Slute), das zurzeit Friedrich Hagen (Ficke Haghene) bebaut, gelegen bei dem Huder Klostergut, für drei Bremer Mark Rente, die der Käufer an Merten Lechtes Frau Margarete (Grete) solange sie lebt zu zahlen hat. Siegelankündigung von: Reynward Dene, borghermester, Alberd van Dreye, Dyderik van dem Werve, Johan Hemelingh de oldere, Arnd Munt, Detward Prindeney, Wynand van Renclen, Hinrik van Nyenborch, Johann Boller de junghere, Johan vorn Holte, Arnd Truper unde Jacob Olde, radmann to Bremen, die a llesamt zusammen mit dem Stadtsiegel siegeln.

Quellenangaben

1 Deutsches Geschlechterbuch Band 190, 6.Ostfriesisches Geschlechterbuch auf Seite 263 Nr. 32
2 Versuch einer Geschichte der kaiserlichen und reichsfreyen Stadt Bremen Jahrgang 1800, Seite 385 Nr. 473
Bürge beim Bürgeid war Johann von Reken

Datenbank

Titel Blunck Troitzsch
Beschreibung Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4
Hochgeladen 2024-05-28 22:20:25.0
Einsender user's avatar Johannes Blunck
E-Mail johannes.blunck@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person