Volkmar I. IM HARZGAU

Volkmar I. IM HARZGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Volkmar I. IM HARZGAU
Beruf Graf im Harzgau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 961
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Volkmar I. Graf im Harzgau
--------------
- vor 961

Nach Lex. MA, H. Ludat und K.A. Eckhardt Sohn des Grafen Friedrich II. im Harzgau

Posse, Otto: Tafel 1
**********
"DIE WETTINER. Genealogie des Gesamthauses Wettin."

VOLKMAR
-----------------
+

Sohn des Grafen Friedrich im Harzgau

Kinder:
---------
Rikdag Markgraf von Meißen
- 985

Eilsuit, Äbtissin von Gerbstedt
- nach 985

Albert Herzog zu Sachsen: Seite 12
**********************
"Die Wettiner in Lebensbildern"
Die WETTINER waren im niedersächsischen Raum, genauer gesagt im Harzgau beheimatet, wo als Ahne Dietrichs oder Dedis Graf Volkmar in den Quellen aufscheint. Dieser empfing gemeinsam mit seinem Bruder Rikbert vier Orte im slawischen Gebiet an der Fuhne im Gau Serimunt aus der Hand Kaiser OTTOS I. DES GROSSEN. Volkmar starb noch vor 961; sein Vater war Friedrich II., Graf im Harzgau, dessen Spuren wir 937 und 945 in den Quellenberichten vorfinden. Dessen Vater Friedrich I. war ebenfalls im Harzgau zu Hause und trug die Bezeichnung "Graf im Harzgau". Er vermählte sich mit einer Frau namens Bia. Friedrich II. schenkte seiner Mutter Bia am 21. Oktober 937 einen Besitz im Schwabengau, der sich östlich von Quedlinburg bis zur Saale erstreckte. Dort war er offenbar reich begütert. Der erwähnte Gau Serimunt schloß sich unmittelbar an den Schwabengau östlich der Saale im Raum von Nienburg an. Damit ist erwiesen, daß die WETTINER aus dem heutigen Niedersachsen stammten und als treue Anhänger der OTTONEN im Zuge der mittelalterlichen Ostkolonisation während des 10. Jahrhunderts in das eroberte Sorbenkland zwischen Saale und Elbe einwanderten.

oo N.N.
-

Kinder:
nach Lex MA

Friedrich III. Graf im Harzgau
-

Dietrich I. (Dedi) Graf im Gau Quesizi
- 982

Frederuna
-

oo Brun Graf von Arneburg
- 978

Literatur:
-----------
Albert Herzog zu Sachsen: Die Wettiner in Lebensbildern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1995 Seite 12 - Eckhardt Karl August: Genealogische Funde zur allgemeinen Geschichte. Deutschrechtlicher Instituts-Verlag Witzenhausen 1963 Seite 164-190 - Ludat, Herbert: An Elbe und Oder um das Jahr 1000. Skizzen zur Politik des Ottonenreiches und der slavischen Mächte in Mitteleuropa, Böhlau Verlag Weimar 1995 Stammtafel im Anhang - Lexikon des Mittelalters Band IX Stammtafel im Anhang - Posse, Otto: DIE WETTINER. Genealogie des Gesamthauses Wettin. Zentralantiquariat Leipzig GmbH 1994 Tafel 1 -

Quellenangaben

1 http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/wettiner/volkmar_1_graf_im_harzgau_vor_961/volkmar_1_graf_im_harzgau_+_vor_961.html

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren+Martin+Stand+30.04.2023
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-30 11:16:00.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person