Hans-Georg Friedrich L. Lucas BACMEISTER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans-Georg Friedrich L. Lucas BACMEISTER
name Hans-Georg BACMEISTER
[1] [2]
title Dr. jur.

Events

Type Date Place Sources
death 9. January 1943
Belededowo bei Welikije-Luki Find persons in this place
[1] [2]
birth 26. May 1912
Freiburg im Breisgau Find persons in this place
[1] [2]

Notes for this person

Stamm 5.

Regierungsrat&ltp&gt

Er besuchte bis zu seinem 12. Lebensjahre die Volksschule in St. Blasien und

dann das Friedrichs-Gymnasium in Freiburg, wo er Ostern 1931 die Reifeprüfung

bestand. Anschliessend studierte er Rechtswissenschaft in Göttingen, wo er

wie sein Vater beim Corps Bremensia aktiv war. Im Sommersemester 1932 sowie im

Wintersemester 1932/3 war er Senior des Corps und leitete als solcher das 120.

Stiftungsfest. Im Herbst 1935 bestand er das Referendarexamen und promovierte

zum Dr.jur. Dann leistete er seiner Militärpflicht Genüge bei den

Panzerjägern in Hildesheim und wurde Regierungsreferendar im Bezirk Merseburg.

Nach bestandenem Staatsexamen wurde er am 17.4.1940 Regierungsassessor und

schon am 13.8.1942 Regierungsrat.&ltp&gt

Inzwischen war der 2.Weltkrieg ausgebrochen. Am 1.1.1940 wurde Hans Georg als

Feldwebel zum Heeresdienst einberufen und bald zum Leutnant, Oberleutnant und

mit Wirkung vom 1.1.1943 nach seinem Heldentode zum Hauptmann befördert. Er

machte den Westfeldzug mit und marschierte am 22.6.1941 mit seinem

Grenadierregiment als Bataillonsadjutant in Russland ein. Am 30.77.1941 wurde

er bei Malin schwer verwundet und nach monatelanger Lazarettbehandlung mit der

Vertretung des Landrats in Torgau beauftragt. Im April 1942 kehrte er zur

Feldtruppe zurück und stand dann mit seinem Bataillon in dauernder

Feindberührung und im Partisanenkampf. Am 7.1.1943 wurde sein Bataillon zum

Entsatz der bei Welikije Luki

eingeschlossenen Kameraden eingesetzt und hatte am 9.1. sehr schwere Verluste.

Beim Versuch, die Verbindung mit einer seitlich vorgehenden Panzertruppe

aufzunehmen, erhielt Bacmeister einen Artillerievolltreffer und wurde sofort

getötet. Die Leiche konnte trotz dreimaliger Suchaktion in dem völlig

zerwühlten Gelände nicht geborgen werden. Sein Bataillons- und sein

Regimentskommandeur heben in ihren Beileidsschreiben an die Eltern seine

Unerschrockenheit, Hilfsbereitschaft, seine Beliebtheit bei Vorgesetzten,

Kameraden und Untergebenen hervor sowie seine immer heitere

Gemütsart. Ja, er hatte ein frisches sonniges Wesen, auch im Zivilleben. Das wissen

alle, die ihn näher gekannt haben und die die Familientage in Hildesheim und

Goslar besucht haben. Immer freundlich und lustig, hilfsbereit,

unternehmungsfreudig und sportlich interessiert, war er fleissig und

zielstrebig. Nach dem Referendarexamen hatte sein Vater ihm einen DKW-Wagen

geschenkt, mit dem er ganz Deutschland durchfuhr und bald hier, bald dort im

Verwandtenkreise auftauchte, überall ein willkommener Gast, der Leben und

Jugendlust ins Haus brachte.&ltp&gt

Im Jahre 1942 hatte er sich verlobt mit Fräulein Annemarie Torhorst. Im

Februar 1943 sollte die Hochzeit sein. Statt des Bräutigams aber kam die

Nachricht von seinem Heldentode. Er gab sein Leben in freudigem und bewusstem

Einsatz und in festen Glauben an den Sieg und Fortbestand unseres Volkes und

Reiches.

Sources

1 Halle (Saale), Germany, Deaths, 1874-1957, Stadtarchiv Halle (Saale); Halle (Saale), Deutschland; Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: A 2.1; Signatur: A 2.1 4_S_1943_3
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
2 Germany, Military Killed in Action, 1939-1948, Deutsche Dienstelle (WASt); Berlin-Reinickendorf, Deutschland; Graberkarteikarten Gefallener Deutscher Soldaten 1939-1948
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 

files

Title Weule-Woile-Datenbank 2022
Description
Id 62203
Upload date 2022-02-13 20:53:23.0
Submitter user's avatar Reinhard Weule visit the user's profile page
email reinhard.weule@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person