August Christian Martin VOSS

August Christian Martin VOSS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August Christian Martin VOSS [2] [3] [4]
Beruf Bierkutscher, Steinträger und Eisenflechter
Religionszugehörigkeit evangelisch-lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Mai 1883 Hamburg, Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5] [6] [7]
Bestattung 5. Januar 1978 Hamburg-Ohlsdorf nach diesem Ort suchen
Taufe 10. Juni 1883 Hamburg, St. Georg nach diesem Ort suchen
Tod 24. Dezember 1977 Hamburg nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Juli 1906 Hamburg, Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [8]
Heirat 11. Mai 1912 Hamburg, Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [9]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Juli 1906
Hamburg, Hamburg, Deutschland
Theodora Johanna SCHULDT
Heirat Ehepartner Kinder
11. Mai 1912
Hamburg, Hamburg, Deutschland
Emma Clara Anna KRUSE

Notizen zu dieser Person

Der Niendorfer Anzeiger schrieb im Mai 1977:Am 11. Mai 1977 können die Eheleute Emma und Martin Voß auf 65 Jahre gemeinsamen Lebens zurückblicken: Sie feiern das seltene Fest der Eisernen Hochzeit.



Ehepaar Voß lebte bis vor drei Jahren in Eimsbüttel, zog dann nach Lokstedt in eine hübsche Wohnung am Rimbertweg. Frau Voß, die im August 88 Jahre alt wird, versorgt ihren Haushalt und den dazugehörenden kleinen Garten mit Hilfe ihres Mannes fast ganz alleine. Nur für schwere Arbeiten kommt ihre einzige noch lebende Tochter zu Hilfe. Sie wohnt im Nebenhaus und kann sich jederzeit um ihre Eltern kümmern.



Martin Voß war im 1. Weltkrieg als Unteroffizier in den Argonnen/Frankreich, wurde mit dem Hanseatenkreuz und dem EK 2 ausgezeichnet. Bald nach dem 1. Weltkrieg konnte er seiner Tätigkeit als Steinträger am Bau wieder nachgehen. Noch lange nach seiner offiziellen Pensionierung war der rüstige alte Herr als Nachtwächter tätig. Erst mit 82 Jahren setzte Martin Voß sich endgültig zur Ruhe.



Am 9. Mai wird Voß seinen 94. Geburtstag begehen können, und am 11. Mai wird dann die Eiserne Hochzeit im Kreise der Familie (zwei Enkel, zwei Urenkel), von Freunden und Bekannten gefeiert.

Quellenangaben

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
2 Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
3 Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 Hamburg, Germany, Births, 1874-1901
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
5 Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
7 Hamburg, Germany, Births, 1874-1901
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
8 Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
9 Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person