Georg Ludwig Christian DREYER

Georg Ludwig Christian DREYER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Ludwig Christian DREYER [1] [2] [3] [4]
Beruf Schuhmachermeister, Corporal im 2. Linienbataillon Hameln, Westfalen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 17. März 1811 Hannover nach diesem Ort suchen [5] [6] [7]
Geburt 14. März 1811 Hannover nach diesem Ort suchen [8] [9] [10]
Bestattung 15. September 1838 Hameln, Westfalen nach diesem Ort suchen
Tod 11. September 1838 Hameln, Westfalen nach diesem Ort suchen
Heirat 6. August 1837 Hameln, Westfalen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. August 1837
Hameln, Westfalen
Johanne Dorothee BECKER

Notizen zu dieser Person

Georg Ludwig Christian Dreyer Nr. 48 Corporal im 2. Linienbatallion (aus d. Stammrollen ; Hann. 48 a I Nr. 201 ;am 01.05.1832 als Nr. 68 u. Pflichtiger auf 6 Jahre inDienst getreten ; am 02.05.1832 in Hameln beeidigt; Kennzeichen: 5 Fuß 10 ½ Zoll groß, blonde Haare, flache Stirn, blaue Augen,gewöhnliche Nase, schmale Statur. Lutherischer Religion, Beruf Schuhmacher. Name des Vaters Friedrich Dreye r, Soldat,todt Als Infanterist zurückgetreten den 01.07.1837, Corporal 2.Klasse seit 25.06.1833. Den 01.06.1833 vom 2. Infanterie-Reg.transferiert erhalten. Corporal 1. Klasse seit 13.10.1834 Schuhmachermeister, selbständig in Hameln im Marktquatier 149 (jetzt Baustr. 17 ) Grundbucheintrag : Der Corporal Louis Dreyer kauft mit Vertrag vom 25.5.1837 das Bödenerhaus vom Maurergesellen Ketzer für 595 Thaler in Gold.(Im Bödenerhaus darf im Gegensatz zum Brauhaus nicht gebraut werden) Weil er in der Lotterie 1300 Thaler in Gold gewonnen hatte (mehr als ein Jahres- gehalt eines Bürgerm eisters )konnte er sich dieses Haus kaufen und sich somit auch selbständig machen.

Quellenangaben

1 Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
2 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
3 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
5 Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
7 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
8 Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
9 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
10 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person