Burchard I.

Burchard I.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Burchard I.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 780
Tod nach 857
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Frewirata

Notizen zu dieser Person

Burchard, 803 mit seiner Gemahlin Frewirata in der Mark Münnerstadt zuerst genannt, hat 817 als comes Königsgut in der Wetterau inne. Sein Bruder Egino übergibt später umfangreiche Liegenschaften zu Schlirf. Egino (comes) ist 823 und 824 (ohne Titel) Zeuge in Urkunden des Saalegaues und Grabfeldes. Gemeinsam mit seiner Gattin Ventilgart schenkt er zwischen 810/32 große Güter an die Würzburger Kirche. Ein wohl hierhin gehörender Bardo (comes) fällt 856 auf einem Kriegszug Ludwigs des Deutschen gegen die Böhmen. Burchard, seit 837 im Grabfeld als comes genannt, erscheint 857 auf dem Gerichstag des Grafen Christan (I) in Jüchsen. Er wird später nicht mehr erwähnt.

Quellenangaben

1 Mittelalterliche Genealogie im Deutschen Reich bis zum Ende der Staufer, 11.04.06
Autor: Manfred Hiebl
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/
Kurztitel: Mittelalter-Genealogie
2 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 367.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
3 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 34-195.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person