Antef

Antef

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Antef

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2190 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Abt 2190 v. Chr.")
Tod 2120 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "2120 v. Chr.")
Heirat

Eltern

Anchtifi

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

  • 2145 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Abt 2145 v. Chr.") Mentuhotep I.

Notizen zu dieser Person

Antef, ist wahrscheinlich Stammvater der in Theben beheimateten 11. Dynastie. In Quellen ist seine Mutter Ikui genannt. Man vermutet in ihm den Vater Mentuhotep I. In der Königsliste Thutmosis III. im Ach-Menu in Karnak ist er als Vorgänger Mentuhotep I. aufgeführt. Da diese Königsliste allerdings nicht chronologisch geordnet ist, kann sie lediglich als Indiz dienen. Ansonsten wird er auf einer Gedenkstele der Maat (heute in New York) aus Dra abu el-Naga der 11. Dynastie und einer Sesostris I. gewidmeten Schreiberstatue aus dem Karnaktempel (Kairo CG 42005) erwähnt. Weitere Nennungen eines Antef, wie ein Stelenfragment aus Dendera und eine sich heute in Straßburg befindliche Stele, werden in ihrer Zuordnung zu diesem Antef kontrovers diskutiert. Antef ist Gaufürst (irj-pat-HAtj-a) von Theben, und allein seine Nennung in der Ahnenliste Thutmosis III. in Karnak lässt die Vermutung zu, er sei der Stammvater der 11. Dynastie. Die Stele CG 20009 aus Theben-West dürfte, lt. Jürgen von Beckerath, seine eigene Grabstele sein. Der König, als dessen "Liebling" er sich auf der Stele bezeichnet, ist nicht mehr erhalten. Beckerath (Lexikon der Ägyptologie I Sp. 300) vermutet hier einen der schwachen Herrscher der 8. Dynastie. Der Text der Stele lautet (nach Schenkel): Ein Opfer, das der König gibt und Anubis, der auf seinem Berg ist, der 'im wt', der Herr des heiligen Landes; eine Opfergabe für den Fürsten, Grafen, Großes Oberhaupt des thebanischen Gaues, den Liebling des Königs in der südlichen engen Türöffnung, den großen Pfeiler, der seine (des Königs) Beiden Länder am Leben erhält, den Obersten Priester, den bei dem Großen Gott, dem Herrn des Himmels, seligen Jni-itj-j. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 Bernd Josef Jansen Genealogy, 7.1.2006
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Kurztitel: Bernd Josef Jansen Genealogy

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person