Arnulf II.

Arnulf II.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arnulf II.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 913
Tod 954
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

947 Pfgf. von Bayern; besitzt dazu etliche Grafschaften und Vogteien in Bayern; gerät gegen seinen ottonischen Schwager Heinrich I. und fordert das Herzogtum für sich; verdrängt ihn 953 weitgehend mit Hilfe von dessen Neffen; rebelliert 953/54 offen gegen das Reich, bedrängt Bf. Ulrich den Heiligen von Augsburg, das er plündert und verbündet sich zuletzt mit den Ungarn, was ihm und seiner Sachse entscheident schadet

Quellenangaben

1 Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Bd. I, Teil 1. Deutsche Fürstenhäuser 1991, 110
Autor: Thiele, Andreas
Angaben zur Veröffentlichung: R. G. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1991, ISBN 3-89406-460-9
Kurztitel: Erzählende genealogische Stammtafeln I/1
2 Genealogische Tafeln zur mitteleuropäischen Geschichte, 4/8, 4/10
Autor: Herausgeber: Dr. jur. Wilhelm Wegener
Angaben zur Veröffentlichung: Heinz Reise Verlag, Göttingen, 1962-1969
Kurztitel: Genealogische Tafeln zur mitteleuropäischen Geschichte
3 www.drstamp.de, 15
Kurztitel: www.drstamp.de
4 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 222, 360-A.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
5 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 30-55.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person