Romanus I. LAKAPENOS

Romanus I. LAKAPENOS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Romanus I. LAKAPENOS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 870 Lekapa in Kappadokien nach diesem Ort suchen
Tod 15. Juni 948
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Theodora

Notizen zu dieser Person

Romanos I. Lakapenos (auch Lekapenos; * um 870 in Lekapa in Kappadokien; † 15. Juni 948 auf Proti (heute Kinali Ada, Prinzeninseln)) teilte sich den Thron des byzantinischen Reichs mit Konstantin VII., übte aber tatsächlich von 920 bis 944 die gesamte Macht aus. Er war Admiral der byzantinischen Flotte auf der Donau, als er von der Niederlage der Armee bei Achelous (917) hörte, und daraufhin nach Konstantinopel segelte. Er war ein Bauernsohn, und wurde nach der Verheiratung seiner Tochter Helena mit Konstantin 919 erst zum Basilopator (Vater des Kaisers, siehe Ämter und Titel im byzantinischen Reich) ernannt und kurze Zeit später zum Mitregenten seines Schwiegersohnes gekrönt. Romanos versuchte innenpolitisch, die Anhäufung von Grundbesitz zu kontrollieren. Außenpolitisch schloss er 927 Frieden mit den Bulgaren und schlug 941 die Waräger. Seine Regierung wurde von seinen Söhnen Stephan und Konstantin im Jahr 944 beendet, als diese ihn auf die Insel Proti brachten, wo sie ihn zwangen, Mönch zu werden. Anstatt aber selbst die Macht zu übernehmen, machten seine Söhne Konstantin VII. zum alleinigen Kaiser. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten, 67
Autor: Damm, von, Jürgen
Kurztitel: Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten
2 Bernd Josef Jansen Genealogy, 17.03.08
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Kurztitel: Bernd Josef Jansen Genealogy
3 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 366.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
4 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 34-135.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person