al-Husayn ibn Hâshim

al-Husayn ibn Hâshim

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name al-Husayn ibn Hâshim

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Januar 626 Medina nach diesem Ort suchen
Tod 10. Oktober 680 Kerbala nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Sharbanu VON PERSIEN

Notizen zu dieser Person

Hussain ibn Ali auch Hussein (* 627; † 10. Oktober 680) war der jüngere Sohn von Ali ibn Abi Talib und Fatima, ein Enkel des Propheten Mohammed und somit ein Mitglied der Ahl ul-Bait. Hussein ist eine zentrale Figur im schiitischen Glauben. Nach dem Tod seines Bruders Hassan übernahm er 680 die Führung eines Aufstandes in Kufa gegen die herrschende Kalifenlinie der Umayyaden , der allerdings schnell niedergeschlagen wurde. Hussein wurde am 10. Oktober 680 (10. Muharram 61 islamischer Zeitrechnung) in der Schlacht von Kerbala von den Truppen des Kalifen Yazid I. gestellt und ermordet. Sein Grabmal befindet sich in der irakischen Stadt Kerbala. Hussein wird aufgrund seines Todes in der Schlacht von Kerbela von den Imamiten (Zwölferschiiten) als Märtyrer verehrt. Einen Höhepunkt dieser Verehrung stellen die jährlichen Aschura-Trauerzeremonien dar. Ein Schrein an der Stelle, an der angeblich sein Kopf in Damaskus eine Zeit lang aufbewahrt wurde, steht außerdem in der Umayyadenmoschee in Damaskus, Syrien. Aus seiner Ehe mit der (angeblichen) sassanidischen Prinzessin Schahr-Banu entstammte sein Sohn Ali Zain al-Abidin, der vierte Imam der Schiiten. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 Bernd Josef Jansen Genealogy
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Kurztitel: Bernd Josef Jansen Genealogy

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person