Astyage

Astyage

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Astyage

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Abt 620 v. Chr.
Tod 554 v. Chr.
Heirat 613

Eltern

Kyaxares II.

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
613
Angetis VON LYDIEN

Notizen zu dieser Person

Astyages (altpersisch (A)reštivaiga/(A)ri-Ištivaiga, medisch Ištumegu) war ein medischer König und der letzte Herrscher der medischen Kyaxares-Konföderation. Er war der Sohn des Kyaxares II.. Seine Regierungszeit ist in der Forschung umstritten und wird entweder mit einem Jahr, von 551 v. Chr. bis 550 v. Chr., oder nach Herodots Angaben von 585 v. Chr. bis 550 v. Chr. angesetzt. Der griechische Historiker Herodot schreibt, dass Astyages mit Aryenis, der Tochter des lydischen Königs Alyattes, verheiratet wurde, mit der er eine Tochter, Mandane gehabt haben soll. Er soll von einem Traum geplagt worden sein, in dem Mandane so viel Wasser ließ, das seine Hauptstadt, Ekbatana, davon überflutet worden war. In Furcht um seinen Thron gab er Mandane keinem Meder sondern einem persischen Vasallenfürsten, Kambyses I. zur Frau. Dieser Ehe entstammte Kyros II.. Kurz nach der Eheschließung hatte Astyages erneut einen Traum, diesmal, dass aus Mandanes Schoß ein Weinstock wachsen würde, der ganz Asien überschatten würde. Als Astyages kurz darauf erfuhr, dass Mandane schwanger war, ließ er sie mit der Absicht bewachen, das Kind nach der Geburt zu töten. Diesen Auftrag gab er einem treuen Stammesgenossen, Harpagos, der es jedoch nicht übers Herz brachte, das Kind zu töten und es einem medischen Rinderhirten gab, der es aussetzen sollte, das Kind aber schließlich an sich nahm. Ein von Harpagos genannter Grund hierfür war, dass er sich selbst nicht des Mordes an dem einzigen männlichen Nachkommen des Astyages, der darüber hinaus ein Verwandter von ihm war, schuldig machen wollte. Die Geschichte der Jugend des Kyros, die von Herodot detailliert erzählt wird, scheint eine Nacherzählung eines persischen Königsmythos zu sein. Astyages soll den jugendlichen Kyros später persönlich beaufsichtigt haben, ihn dann jedoch nach Persien zurückgeschickt haben. Kyros baute hier später seine Macht aus und rüstete zum Krieg gegen Astyages. Als dieser davon erfuhr, entsandte er ein Heer unter Führung des Harpagos, um gegen Kyros zu kämpfen. Harpagos lief jedoch mit der Streitmacht zu den Persern über. Astyages zog nun mit einem aus allen verbliebenen Medern zusammengestellten Heer unter seinem persönlichen Kommando gegen Kyros. Er soll in einer Schlacht nahe Pasargadai seine gesamte Streitmacht verloren haben und selbst in Gefangenschaft des Kyros geraten sein. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten, 209,221
Autor: Damm, von, Jürgen
Kurztitel: Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten
2 Bernd Josef Jansen Genealogy, 6.1.2006
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Kurztitel: Bernd Josef Jansen Genealogy
3 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 406.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person