Ardarich

Ardarich

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ardarich

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 474
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ascama

Notizen zu dieser Person

Herrführer unter Attila. Kämpt noch auf den Katalaunischen Feldern unter Attila. Nach Attilas 453 erfolgten Tode versucht dessen Sohn Ellak, das Hunnenreich aufrechtzuerhalten. Die Germanenvölker unter Ardarich und den Amaler-Brüdern Walamit, Theodemir und Widemir besiegen ihn jedoch 454 am Fluß Netad, wobei Ellak getötet wird. Das Hunnenreich löst sich nun auf. Die einzelnen Hunnenstämmer an der unteren Donau und am schwarzen Meer, nun selbständig, erscheinen später als Bulgaren. Die bisher den Hunnen unterworfenen Germanenstämme werden frei. Die Gepiden, den Goten zugehörig, nehmen Sitz in Dacien, später auch in Slowenien, die Ostgoten spätestens seit Anfang des 5. Jahrhunderts unter den Amalern in Pannonien, die Heruler zwischen March und Eipel (in der Slowakei). Beginn des Vordringens der slawischen Völker in die von den Germanen verlassenen Gebiete bis zur Elbe. Nach dem Tode Ellaks wird Ardarich als Oberkönig aller gotischen Völker anerkannt und herrscht über die Gepiden, Langobarden, Skiren, Rugier, Turkilinge und die westlichen Markomannen (Bajuwaren). Er fällt im Kampf gegen die vier letztgenannten Völker unter dem Rugier Erik. 587 vernichten die Thüringer im Bunde mit den Langobarden das Reich der Gepiden.

Quellenangaben

1 Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten, 137
Autor: Damm, von, Jürgen
Kurztitel: Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten
2 Bernd Josef Jansen Genealogy, 22.7.06
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Kurztitel: Bernd Josef Jansen Genealogy
3 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 388.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person