Andreas Moritz BRAND

Andreas Moritz BRAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas Moritz BRAND [1]
Beruf Bürger u Gastwirt 10. September 1761 Magdeburg, Sachsen-Anhalt nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 16. Dezember 1771 [3]
Heirat 10. September 1761 Osterweddingen, Bordekreis, Sachsen-Anhalt nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. September 1761
Osterweddingen, Bordekreis, Sachsen-Anhalt
Eva Sabine Catharina NESEMANN

Quellenangaben

1 Familienforschung Heute Sonderband 4, Seite 96. Stammliste der Bördefamilie Freytag aus Dodendorf (Stand 12/06)
Autor: Ingo Schulz
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Arbeitsgemeinschaft Genealogie (Familienforschung) im Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V.; Date: Magdeburg 2007;
2 Familienforschung Heute Sonderband 4, Seite 96. Stammliste der Bördefamilie Freytag aus Dodendorf (Stand 12/06)
Autor: Ingo Schulz
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Arbeitsgemeinschaft Genealogie (Familienforschung) im Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V.; Date: Magdeburg 2007;
3 Ortsfamilienbuch Magdeburg, http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=magdeburg&ID=I13626&nachname=VERSCH&modus=&lang=de Zugriff am 7.11.2014 [Aufgebot] Proklamationsregister Magdeburg (verfilmt von der Kirche der HLT, Film Nr. 1197360, item 1-3), 1771,10,94[oo] Wöchentliche Magdeburgische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten Magdeburg, 1772
4 Familienforschung Heute Sonderband 4, Seite 96. Stammliste der Bördefamilie Freytag aus Dodendorf (Stand 12/06)
Autor: Ingo Schulz
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Arbeitsgemeinschaft Genealogie (Familienforschung) im Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V.; Date: Magdeburg 2007;

Datenbank

Titel Caspritz
Beschreibung
Hochgeladen 2023-03-10 23:33:50.0
Einsender user's avatar Diether Caspritz
E-Mail diether.caspritz@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person