Anna Sybilla Catharina Friederica Henrietta KAPP

Anna Sybilla Catharina Friederica Henrietta KAPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Sybilla Catharina Friederica Henrietta KAPP
Name NEUROHR ?, NICKEL, BARTH
Beruf Dienstmagd 1791 Schwegenheim,Germersheim,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit kat

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Juni 1765 Rosenthal (OTv Kerzenheim),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 13. März 1829 Münchweiler an der Alsenz,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 12. Juni 1765 [2]
Tod 11. März 1829 Münchweiler an der Alsenz,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1796 Rosenthal (OTv Kerzenheim),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen nach 1802 Münchweiler an der Alsenz,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen Rosenthal (OTv Kerzenheim),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
28. August 1791

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

diente Ende des 18. Jh. in Schwegenheim als Dienstmagd und bekam dort von einem "Johannes Neurohr" (Name im kirchl. Traueintrag vermerkt) am 28.08.1791 einen unehelichen Sohn. Dieser wurde noch am selben Tag auf den Namen "Eustachius Kapp" getauft. Anna Sybilla Catharina Friederica Henrietta Kapp zog mit ihrem Sohn nach Münchweiler an der Alsenz (?) und war dort noch zwei Mal verheiratet. (Wird 1796 im KB Börrstadt als "Catharina Kapp [durchgestrichen] Neurohr aus Rosenthal als Taufpatin erwähnt.) Ihr Sohn indes nannte sich fortan Johannes Neurohr (nach seinem Vater?). Er heiratete am 16.07.1814 in Münchweiler die, ebenfalls uneheliche, Elisabetha Weiner. Aus dieser Ehe gingen vier Söhne hervor. Aus der Ehe des Sohnes Johann Theobald mit Barbara Dunst entstammte Philipp Neurohr I. (27.07.1857 - 05.04.1925). Dieser Philipp Neurohr wiederum zog nach Göllheim, heiratete Margaretha Sattler und begründete somit die Linie der "Göllheimer Neurohr".

Quellenangaben

1 Kerzenheim, KB luth 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN 1663-1770
2 Kerzenheim, KB luth 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN 1663-1770

Datenbank

Titel Kerzenheim (67304) bis 1800
Beschreibung Bürger und Einwohner von Kerzenheim von ca. 1664 bis 1800, erarbeitet aus den katholischen Kirchenbüchern von Göllheim und den lutherischen Kirchenbüchern von Kerzenheim. Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-08 08:04:44.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person