Friedrich WITTMANN

Friedrich WITTMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich WITTMANN
Beruf Müller auf Stempfermühle 1798 Behringersmühle, Forchheim, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Oktober 1776 Behringersmühle, Forchheim, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 22. Juni 1827 Behringersmühle, Forchheim, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1776 Behringersmühle, Forchheim, Bayern nach diesem Ort suchen
Pate 12. Oktober 1776 Behringersmühle, Forchheim, Bayern nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Juli 1796 Behringersmühle, Forchheim, Bayern nach diesem Ort suchen [3] [4]
Trauzeugen 13. Juli 1796 Behringersmühle, Forchheim, Bayern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Juli 1796
Behringersmühle, Forchheim, Bayern
Kunigunda SPECKNER

Notizen zu dieser Person

Ehe Friedrich mit Kunigunda Speckner mußte mit einer kirchleichen Ausnahmebewilligung stattfinden, weil Bedenken wegen der Blutverwandschaft bestanden Stiefvater ist Georg Lauchner (Laugner) ist Mühlenbesitzer bis zur Übernahme der Mühle durch Friedrich Wittmann StAB - A 231/III, Nr. 28532 GÖWEINSTEINER Steuerrechnung Pro 1787 Blatt 20 "...Friedrich Wittmann " 1798 verkauft Frierich Wittmann die Mühle an Albert Popp - StAB A221/IV, Standbuch 1083 d. Gößweinsteiner Lehenprotokolle von 1797 - 1807 Blatt 2 vom 4.11.1797 - Kaufpreis 400 fl. Bestrafung der Gebrüder Friedrich und Thomas Wittmann zu Pottenstein (Lk Pegnitz) wegen eigenmächtiger Teilung ihres Hofs zu Waidach (Gde. Regenthal, Lk Pegnitz) durch das Kastenamt Waischenfeld (Lk Ebermannstadt). Laufzeit: 1766 Signatur: StABa, Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld Nr. 68 Gefunden in: Betreff: Bestrafung der Gebrüder Friedrich und Thomas Wittmann zu Pottenstein (Lk Pegnitz) wegen eigenmächtiger Teilung ihres Hofs zu Waidach (Gde. Regenthal, Lk Pegnitz) durch das Kastenamt Waischenfeld (Lk Ebermannstadt). Ortsregister: Ebermannstadt), Kastenamt (Hst. Bamberg) ; Wittmann, Friedrich, Pottenstein (Lk Pegnitz) ; Pottenstein (Lk Pegnitz), Wittmann Friedrich ; Wittmann, Thomas, Pottenstein (Lk Pegnitz) ; Pottenstein (Lk Pegnitz), Wittmann Thomas ; Waidach (Gde. Regenthal, Lk Pegnitz 3.4.1803: Onkel Friedric war Taufpate bei der Geburtt Neffen Frriedrich in Bmberg, St Martin

Quellenangaben

1 Pfarrei Gößweinstein, StA Leipzig FF Nr. 4631 AEB, KB Gößweinstein, 1776, M5 Taufen 1740- 1811, Seite 376 digital * 12.10.1776 in Behringersmühle
2 Pfarrei Gößweinstein, StA Leipzig FF Nr. 4631 AEB, KB Gößweinstein, 1827, Seite 53 + 22.06.1827 in Behringersmühle, nachmittags, an Herzwassersucht, Alter 51 Jahre beigestzt am 24.6.1827
3 Pfarrei Gößweinstein, AEB, Pfarrei Gößweinstein, Seite 320/321 13.6.1796 Kirchliche Ausnahmegenehmigung, weil Bedenken wegen der Blutverwandtschaft bestanden. StA Leipzig FF Nr. 4631
4 Pfarrei Gößweinstein, AEB, KB Gößweinstein, 1796, M9 Ehen 1740-1809, Seite 320/321 digital Ehe am 13.06.1796

Datenbank

Titel Die+M��llerfamilie+WITTMANN+zu+Behringersm��hle
Beschreibung Eine+genealogische+Reise+durch+420+Jahre
Hochgeladen 2023-01-04 11:58:56.0
Einsender user's avatar Helmut Wittmann
E-Mail h.wittmann@live.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person