Peter HARNISCHMACHER

Peter HARNISCHMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter HARNISCHMACHER
Beruf Stadtsekretär, Kämmerer, Kirchenprovisor
Religionszugehörigkeit rk.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt ~1625 Drolshagen, Kreis Olpe, Reg. Bez. Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. Juni 1687 Drolshagen, Kreis Olpe, Reg. Bez. Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 17. Juni 1687 Drolshagen, Kreis Olpe, Reg. Bez. Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1669 Drolshagen, Kreis Olpe, Reg. Bez. Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1669
Drolshagen, Kreis Olpe, Reg. Bez. Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maria Catharina ROSENTHAL

Notizen zu dieser Person

Kirchenprovisor

Das Wort Provisor kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt der Versorgende. Neben den Armenprovisoren, die sich in früheren Zeiten um die Belange der ärmeren Bevölkerungsschichten kümmerten, gab es auch die Kirchenprovisoren, die sich um die finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde sorgten.

Aufgrund des Reichskonkordates wurde dieses Verwaltungsgremium mit dem „Gesetz über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens“, kurz „Vermögensverwaltungsgesetz“ vom 24. Juli 1924 durch den Kirchenvorstand ersetzt.

Quellennachweis; Auszug aus: - Protokollbuch der Kirchenprovisoren des Kirchspiels Körbecke (ab 1925)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-13 22:39:22.0
Einsender user's avatar Ernst - Ulrich Stachelscheid
E-Mail u.stachelscheid@htp-tel.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person