Johann KENSCHE

Johann KENSCHE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann KENSCHE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1732 Deutsch Damno nach diesem Ort suchen
Tod 1795 Deutsch Damno nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Bis 1945 war Dammen eine Gemeinde im Landkreis Stolp im Regierungsbezirk Köslin der preußischen Provinz Pommern. Die Gemeinde gehörte mit fünf anderen Gemeinden zum Amts- und zum Standesamtsbezirk Bewersdorf (heute polnisch: Bobrowniki).

In der Nacht zum 9. März 1945 wurde Dammen kampflos von sowjetischen Truppen besetzt. Im Sommer 1945 übernahmen Polen das Dorf. Zahlreiche deutsche Männer wurden in Arbeitslager - größtenteils nach Kolberg (KoÅ‚obrzeg) - verbracht. Die Vertreibung der Bewohner erfolgte im Sommer 1946. Aus Dammen wurde Damno, das heute ein Teil der Gmina Damnica im Powiat SÅ‚upski in der Woiwodschaft Pommern (1975–1998 Woiwodschaft Słupsk) ist. Damno zählt heute über 600 Einwohner.

Datenbank

Titel Familie Knop
Beschreibung
Hochgeladen 2022-10-07 14:27:26.0
Einsender user's avatar Rainer Knop
E-Mail Knop-Winsen@T-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person