Johann KRAFT

Johann KRAFT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann KRAFT
Beruf Inste in Wakendorf
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. April 1719 Wakendorf nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 21. Mai 1765 Kaltenkirchen nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 10. April 1719 Kaltenkirchen nach diesem Ort suchen [3]
Tod 17. Mai 1765 Wakendorf nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen Wakendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Oktober 1750 Wakendorf nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 16. Oktober 1762 Wakendorf nach diesem Ort suchen [6]

Eltern

Beke KRAFT

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Oktober 1750
Wakendorf
Lisbeth SÜLAU
Heirat Ehepartner Kinder
16. Oktober 1762
Wakendorf
An Lisbeth Susanna BOTSCH

Notizen zu dieser Person

Taufe: https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=338163 ld 313 "der Vater soll ihrer Sage nach seyn Behrend" Heirat: https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=338163 Bild 297 Heirat2: https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/338163 Bild 339 Tod: https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=338161 Bild 70 "Johan Kraft, weil. Inste in Wakendorf, der weil. Beke Kraft von Wakendorff unehelicher Sohn (Der Vater ist nicht zu erfragen gewesen). Er wurde bey Niederreißung eines alten Haußes von einem Theil des Giebels todt geschlagen und hinterließ eine Wittwe An Lisbeth Johanna gebohrene Botten, auch von seiner ersten Ehe mit Elisabeth geborene Sülau 3 Kinder: Marx, Beke und Jochim. Alt 46 Jahr." 4.10.1762 Aussage von Johann Kraft vor seiner zweiten Eheschließung Der Inste Johann Kraft in Wakendorf, der nach dem Tode seiner ersten Ehefrau Elisabeth Süllau eine zweite Ehe (mit Lisbeth Botsch) eingehen will, erklärt im Amthaus Bramstedt im Beisein des Vormunds seiner Kinder erster Ehe, Marx Süllau, Achtelhufner in Wakendorf, daß er seines Unvermögens halber seinen Kindern Marx, Beecke, Joachim und Johann nichts ausweisen könne. (LAS Abt. 110.3 Nr. 440 Seite 1137) 29.11.1765 Erbteilung (Segeberger Amthaus) Die Erben des am 17.5.1765 verstorbenen Insten Johann Kraft in Wakendorf sind 1. seine Witwe Elisabeth Kraft geb. Botsch, 2. seine Kinder aus der ersten Ehe mit Elisabeth Süllau Marx (14), Beecke (12) und Johann (10). Das vorhandene Vermögen beträgt 266 Mark Lübsch an Schulden sind vorhanden 134 " " somit freie Mittel 132 " " davon erhält die Witwe Lisbeth Kraft 1/4 33 " " die 3 Kinder zusammen 3/4, jedes 33 ML 99 " " ________________ 132 Mark Lübsch (LAS Abt. 110.3 Nr. 440 Seite 1376)

Quellenangaben

1
 * 1719, S.487
2
 + 1765, 51
3
 ~ 1719, Fer. III Pasch. 1719
4
 + 1765, 51
5
 oo 1750, S.459
6
 oo 1762, 4

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person