Christian BARTELS

Christian BARTELS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian BARTELS
Beruf Müller in Kampen / Setzwirt, Wohnrecht ab 1717
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe
Tod 17. April 1733 Kampen nach diesem Ort suchen [1]
Wohnen Kampen nach diesem Ort suchen
Heirat 1705 Kampen nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1705
Kampen
Elisabeth WULFF

Notizen zu dieser Person

Taufe: Heirat: Tod: https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/338164 Bild 364 nähere Schilderungen in Uwe Looft "Zwangsmühle für Lentföhrden / Die Kampener Mühle", im Selbstverlag des Autors http://www.alt-bramstedt.de/wp-content/uploads/2016/02/KampenerMuehle.pdf Familie Bartels gibt es zu der Zeit auch in Bramstedt. 25.7.1720 Amthaus Segeberg Christian Barthels pachtet die Mühle zu Oldesloe. Christian Barthels tritt die Nachfolge des verstorbenen Müllers Marx Schacht zu Oldesloe an. Da sein "Stief-Sohn Otto Paustian sich auf die Mühle (zu Kampen) gesetzet und daselbst täglich die Haußhaltung führet und das gantze Wesen als Meister regirt," und er, Christian Barthels "wegen Einnahme der Molten und anderer Sach hinlängliche Anstalt auf der Mühle zu Oldesloe, umb ohne allen Schaden zu seyn, gemacht, und aber anseiten der Amtstube zu Reinbeck von ihm Versicherung begehrt wird, daß die Pension an Sechszehen Hundert Mark Lübsch in dänischen Cronen von Maytag 1720 an bis Maytag 1721 in Terminen als auf Michaelis und Ostern bezahlt werden könten und solten," so verpflichtet Christian Barthels sich unter Verpfändung seines gesamten Vermögens, die Pacht zu zahlen. (LAS Abt. 110.3 Nr. 437 Seite 424 und 431)

Quellenangaben

1
 + 1733, S. 570 / Uwe Looft
2
 Uwe Looft

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person