Heinrich HAMERICH

Heinrich HAMERICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich HAMERICH
Beruf stud. Kiel 1680; Cap. Glücksburg 1687, Hofpred.u.Pred. 1693
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1662 Rendsburg nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 15. April 1710 Munkbrarup nach diesem Ort suchen [2]
Tod 4. April 1710 Glücksburg nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen Rendsburg nach diesem Ort suchen
Wohnen Kiel nach diesem Ort suchen
Wohnen Ulderup nach diesem Ort suchen
Wohnen Glücksburg nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Oktober 1688
Heirat 21. Oktober 1690 [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Oktober 1688
Sybilla Ursula PETERSEN
Heirat Ehepartner Kinder
21. Oktober 1690
Anna Magdalena HARTMANN

Notizen zu dieser Person

Arends: https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/fullscreen/PPN874258677/334/ S. 310 und Lengnick: http://www5.kb.dk/e-mat/dod/130021575233_bw.pdf Ist im Mai 1680 in Kiel immatrikuliert: Henricus Hamerichius jun. Rendesburgensis Holsatus nov. ( https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/image/PPN737665971/38/ ) Christian Gottfried Jöcher; Allgemeines Deutsches Gelehrten Lexikon, Leipzig 1750: "Hamerich (Heur.), der jüngere von Rensburg und des vorigen Henrici Sohn, war anfangs des Hof-Predigers und Probst zu Glücksburg, Henning Peträi, seines Schwiegervaters, Substitute, nach dessen 1693 erfolgten Hintritt völliger Successor, schrieb or. de officio boni ludimagistri ohne Vorsetzung seines Namens; glücksburgischer Spruch- und Reim-Catechismum; vertheidigte Kinder Taufe; Leich-Predigten; deustche Gedichte, und starb den 4. April 1710. Mol." Sterbeeintrag: https://www.ancestry.de/interactive/61456/c562_00067?pid=8915721

Quellenangaben

1
 www.hammerich.dk
2
 + 1710, o.Nr.
3
 + 1710, o.Nr.
4
 Arends, S. 310

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person