August Hinrich SCHADENDORF

August Hinrich SCHADENDORF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August Hinrich SCHADENDORF
Beruf Wirt, Hotel Schadendorf in Hamburg; Hotelbesitzer
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Mai 1840 Pfingsthorst nach diesem Ort suchen [1]
Taufe
Tod 6. April 1900 Hamburg nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Pfingsthorst nach diesem Ort suchen
Wohnen Hamburg nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Februar 1868 Hamburg nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 18. Mai 1897 Hamburg nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Februar 1868
Hamburg
Maria Eleonore Henriette KOTENSEN
Heirat Ehepartner Kinder
18. Mai 1897
Hamburg
Caroline Antoinette Dorothea LENOIR

Notizen zu dieser Person

Er gründete das Hotel Schadendorf in Hamburg, Ecke Steindamm u. Große Allee. Es war eines der größten Hamburger Hotels im 19 Jahrhundert; u.a. übernachtete Dichter Detlev Liliencron in einer Sylvesternacht dort und berichtet davon in seinen Aufzeichnungen. Nach seinem Tod führte zunächst die Wwe. das Hotel weiter. / lt. Ines Nietmann: Das Haus war unter Testamentsvollstreckung durch einen Herrn Engelbrecht, Schwager Ihres Vaters. (wohl Henry Martin Albert Engelbrecht, Maurermeister) Vor der Inflation verkaufte die Familie das Haus an Engelbrecht. Das so erworbene Geld ging in der Inflation verloren. In dem Kaufvertrag wurde verankert, daß das Haus auf ewig Haus Schadendorf heißen solle. Noch heute steht eine Inschrift am Hause. Heirat 2: ancestry.de; Hamburg, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920 Tod: ancestry.de; Hamburg, Deutschland, Sterberegister, 1874-1950

Quellenangaben

1
 * 1840,140
2
 + StA 01, 1900/713
3
 oo StA 1868, 141
4
 oo StA 01, 1897/438

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person