Johann Friedrich MERTEN

Johann Friedrich MERTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich MERTEN
Beruf Bürger und Schuhmachermstr.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Juli 1768
Bestattung 1. März 1848
Tod 27. Februar 1848 Wusterhausen nach diesem Ort suchen
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Dorothea BERNAU

Notizen zu dieser Person

oo Maria Dorothea Weber in Evangelischer Dom Berllin 1779
kann nicht sein, wäre erst 11 Jahre alt hinterließ
Vier Söhne und eine Tochter Alter 79J 7M 26T * 01.07.176
8 auf HU 11.08.1846 52003 werden Eltern schon als todt be
zeichnet. aber erst 1848 Wusterhausen: 1796 / 1806 erlebte
die Stadt einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung durch die
Stationierung einer Eskadron Kürassiere, genannt äGelbe Rei
terô. 1800 zählte Wusterhausen 185 Handel- und Gewerbetreibe
nde, allein 59 Schuster und 38 Ackerbürger. Die Gewerke der
Schuster, Tuchmacher, Schneider und Leineweber lebten in die
ser Zeit fast ausschließlich von der Arbeit für die in der S
tadt angesiedelte Garnison. Die große Anzahl an Schuhmachern
brachte der Stadt schon bald den Spottnamen äSchusterhausen
ô ein. Registriernummer Geburtsurkunde: SU errech Todesurs
ache: Schlagfluß

Datenbank

Titel Fam. Rolf Stein
Beschreibung Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis
Hochgeladen 2023-12-31 22:31:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail rolfstein@prodigy.net.mx
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person