Otto GRYPHIUS

Otto GRYPHIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto GRYPHIUS
Beruf Theologe

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1561 St.Goar nach diesem Ort suchen
Tod 28. Oktober 1612 Tübingen nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Juli 1587 Tübingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Juli 1587
Tübingen
Anna KÜRNER

Notizen zu dieser Person

Imm. Schulpforta u. Tübingen. 1587 Pfarrer zu Zirgesheim (Pfalz-Neuburg), dann Rektor des Gymnasiums zu Regensburg, im Ruhestand zu Tübingen. Bedeutender Theologe u. Pädagoge. Biographie aus Jöcher, Christian Gottlieb: Allgemeines Gelehrten-Lexicon, Bd. 2, 1750: Gebohren zu Goar in Hessen 1561, woselbst sein Vater Hofprediger war, studirte in der Schul-Pforte und zu Tübingen, allwo er Magister wurde; bekam hierauf das Pastorat zu Ziegersheim in dem Neuburgischen, dann das Rectorat beydem Gymnasio poet. zu Regensburg, welches er 25 Jahr mit Ruhm versehen; hernach aber wegen steter Unpäßlichkeit solche Functionen resigniret, und sich nach Tübingen begeben. Er schrieb "Vitam Salvatoris metrice"; "Virgilio-Centones continentes vitam Salvatoris D. J. Christi"; "Würtembergiam virgilianam heroico carmine descriptam", und starb daselbst 1612, im 51. Jahre seines Alters. (G. Todt)

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person