Johann Christian GERLACH

Johann Christian GERLACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christian GERLACH
Beruf Großbauer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

n. FAUST
Heirat Ehepartner Kinder

n. N.

Notizen zu dieser Person

Besitzer der Gerlach-Hube und des Alten Hofes in Knittlingen., aus alteingesessener, wohlhabender Familie.
Knittlinger Kaufbrief von 1542: „Wohnbehausung des Frühmessers vnd Hofraytin samt Keller und übrig zugehord, alles an und beyeinand rechter hand uf dem berg neben der Cappel, eynseit des Jörgen Gerlachen seelig behausung, allwo Fausten born, auch neben der Wagenhüttin und beym kleinen gestaffelten Wandelgäßlen […] zu eynem uffrechten, steten, vesten vnd ewigen Kaufs verkauft.“
Auf der Namensverbreitungskarte zeigen sich häufigere Vorkommen des Familiennamens etwas weiter südlich von Knittlingen, nämlich rund um Vaihingen, Stutgart und Sindelfingen.

Quellenangaben

1 "Faust-Wahn und Wirklichkeit, Kritische Betrachtungen eines gewöhnlichen Mitteleuropäers", Erwin Adolf Kliemert, unveröffentlicht, Münster 2004, revidiert 2008, Seite 21; Zastrau, Alfred, "Faust, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 34-35 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118683136.html#ndbcontent (Zuordnung zu Sohn und Ehefrau); Knittlinger Kaufbrief von 1542, Zitiert nach Günther Mahal (Hrsg.): Der historische Faust. Faust-Archiv, Knittlingen 1982, S. 104 nach Seite „Johann Georg Faust“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. Februar 2022, 14:26 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Faust&oldid=220476576 (Abgerufen: 6. April 2022, 19:04 UTC); Namensverbreitungskarte, Verein für Computergenealogie e. V.: https://nvk.genealogy.net/map/1890:gerlach (für das Jahr 1890 auf Basis der Verlustlisten des 1. Weltkrieges)..

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person