Hans FLECHSENBERGER

Hans FLECHSENBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans FLECHSENBERGER
Beruf Schreiner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1590 Gersfeld nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna KLEIN

Notizen zu dieser Person

Der Familienname klingt zunächst wie ein Herkunftsname. Einen Ort passenden Namens gibt es allerdings nicht (siehe aber unten). Evtl. steht der Name in Verbindung mit der Herstellung von Flachs. Für den Familiennamen Flechsler/Flechsner wird jedenfalls die Bedeutung als Berufsname für den Flachsverkäufer angenommen.
Die Herkunft wird von Wolfgang Friedrich im online-OFB Oberweid (Hinweis bei seinem Enkel Peter Flechsenberger) aufgrund des Namens im süddeutschen Raum angenommen. In der Gemeinde St. Marein bei Graz in der Steiermark soll es einen Ort Flechsenberg geben.
Im Würzburger Salbuch 1, fol 319v ist unter dem 02.01.1467 ein Contz Flechsenberg aufgeführt, welcher ein Lehen in Gostendorf (heute Wüstung bei Röttingen (Kreis Ochsenfurt) besaß.
Auch gab es im Wald der Gemeinde Weisenheim am Berg (zw. Bad Dürkheim und Grünstadt, Rheinland-Pfalz) einen Schlag (1827) mit Namen "Flechsenberg".
Die Namensverbreitungskarte des Jahres 1890 zeigt nur zwei Vorkommen dieses Namens an - einer davon in Oberweid. Auch die Meta-Scuhe bei compgen zweigt keine weiteren Verbreitungsgebiete an. Die Entstehung des Namens vor Ort ist daher denkbar. Das würde bedeuten, dass die Vorfahren von Hans Flechsenbergers Vater in väterlicher namensgebender Linie möglicherweise seit mehreren Jahrhunderten in der Umgebung ansässig waren.

Quellenangaben

1 Friedrich, Wolfgang: "online-Ortsfamilienbuch Oberweid" bei Verein für Computergenealogie e. V., letzte Änderung 26.12.2018: https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=oberweid&ID=I4129&nachname=FLECHSENBERGER&lang=de (als Vater genannt); "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 247; Namensverbreitungskarte, Verein für Computergenealogie e. V.: https://nvk.genealogy.net/map/1890:flechsenberger (für das Jahr 1890 auf Basis der Verlustlisten des 1. Weltkrieges).

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person