Peter KAISER

Peter KAISER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter KAISER
Beruf Schultheiß

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt err. 1605
Tod 27. Januar 1685 Mühlheim (Main) nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1640

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1640
Elisabetha N.

Notizen zu dieser Person

x
Schreibweise: Kayser
gestorben mit 80 Jahren, Geburtsjahr danach errechnet.
war 52 Jahre Schultheiß in Mühlheim (von 1634 - 1685). Pfarrer Merget weist darauf hin, dass innerhalb eines halben Jahres in Mühlheim Pfarrer, Lehrer und Schultheiß gestorben sind, alle an einem Samstag.
Er war auch Schulleiter-Vorsteher
Zwei Männer namens Peter Kayser aus Mühlheim schworen am 16.09.1675 in Steinheim dem neuen Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Damian Hartard von der Leyen mit einem Huldigungseid die Treue. Wahrscheinlich er und sein Sohn.
1631 erscheint ein Peter Kaiser aus Mühlheim auf der Liste der Militärpflichtigen im Amt Steinheim. Er war der 7. Rotte unter Feldwebel Claus Schott des Steinheimer Fähnleins zugeteilt. Dieses Fähnlein wurde im November 1631 bei der misslungenen Verteidigung von Schloss und Stadt Steinheim gegen die Schweden unter König Gustav II. Adolf eingesetzt. Er muss dies überlebt haben.
Peter Kayser, Mainzer Schultheiß zu Mühlheim wird im Jahr 1650 im Gerichtsbuch des Hubengerichts der Abtei Seligenstadt zu Mühlheim erwähnt.
Evtl. ist sein Vorfahr Hanns (*1560) oder Conrad Kayser (*1561), die als einfache Schützen auf der Liste der Militärpflichtigen aus Mühlheim von 1609 erscheinen. 1628 nimmt ein Hans Kaiser aus Mühlheim an einer eskalierten Treibjagd teil. Hannß Kayer aus Mühlheim erscheint mit 46 Jahren auf der Liste der "Ältesten Einwohner der Biegermark" des Jahres 1629. Mit der Nennung des Werner Kaiser aus Dietesheim und seiner Frau Irmgard 1363 in einer Schenkungsurkunde an den Bürgermeister von Frankfurt ist der Familienname Kaiser einer ältesten überlieferten Namen aus der Region.
Da sein Enkel Johann Märkerschöffe war, ist davon auszugehen, dass die Familie bereits seit Generationen in einem der Orte der Biebermark ansässig war. Denn Märker konnte nach dem Weistum der Biebermark aus dem Jahre 1385 nur sein, wer eines Märkers Kind war.
Zur Bedeutung des Familiennamens heißt es: "1. Überall verbreiteter Übername zu mittelhochdeutsch 'keiser' (=Kaiser), wohl als Anspielung auf das stolze, angeberische Verhalten des ersten Namensträgers. Gelegentlich kann diesem Familienname ein Hausname zu Grunde liegen (...)."

Quellenangaben

1 Geschichtsverein Mühlheim am Main e. V.: "Familienbuch Mühlheim und Dietesheim 1650-1875", 2010, Nr. 2211; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 4 Nr. 175/1, "Gerichtsbuch des Hubengerichts der Abtei Seligenstadt zu Mühlheim am Main über verschiedene Angelegenheiten der Freiwilligen und Streitigen Gerichtsbarkeit", Seite 13r, Abschrift durch Günter Hahn, Obertshausen; Huldigung Amt Steinheim 16.9.1675, nach Völker, Lorenz in: GENEALOGIE Heft 4 - 1985, Seite 520, nach Staatsarchiv Würzburg, Mainzer Regierungsarchiv 29; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2000, Seite 358; siehe auch: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHDR-34H

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person